summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/de/doc/introduction.docbook
diff options
context:
space:
mode:
authorDarrell Anderson <humanreadable@yahoo.com>2012-09-03 20:17:01 -0500
committerDarrell Anderson <humanreadable@yahoo.com>2012-09-03 20:17:01 -0500
commit8c96ed26accf1dcefe1cfc877610927cca97e9a7 (patch)
tree68f235b4f381b364461353b3bc20cf1a1cbae91c /de/doc/introduction.docbook
parent99d49ec8c938554e08daa86ae7089d7d63203b42 (diff)
downloadgwenview-i18n-8c96ed26accf1dcefe1cfc877610927cca97e9a7.tar.gz
gwenview-i18n-8c96ed26accf1dcefe1cfc877610927cca97e9a7.zip
Update docbook headers and nominal branding updates.
Diffstat (limited to 'de/doc/introduction.docbook')
-rw-r--r--de/doc/introduction.docbook2
1 files changed, 1 insertions, 1 deletions
diff --git a/de/doc/introduction.docbook b/de/doc/introduction.docbook
index 17fd56e..612309e 100644
--- a/de/doc/introduction.docbook
+++ b/de/doc/introduction.docbook
@@ -7,7 +7,7 @@
>Was ist &kappname;</title>
<para
->&kappname; ist ein schneller und einfach zu verwendender Bildbetrachter für KDE. </para>
+>&kappname; ist ein schneller und einfach zu verwendender Bildbetrachter für TDE. </para>
<para
>&kappname; enthält eine Baumansicht der Ordnerstruktur und eine Dateiliste zur einfachen Navigation in Ihrem Dateisystem. &kappname; verwendet Andockfenster und bietet damit ein einfach anzupassendes Layout der Benutzeroberfläche. Außerdem können Bilder im Vollbildmodus angesehen, oder mit Hilfe eines KPart in &konqueror; eingebettet werden.</para>