summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/po/de
diff options
context:
space:
mode:
authorAutomated System <slavek.banko@axis.cz>2019-11-11 01:55:31 +0100
committerSlávek Banko <slavek.banko@axis.cz>2019-11-11 01:55:31 +0100
commit5ea0508aa70c2fffd8d440c38c0e2d7c0f210da0 (patch)
tree636b79b8b7b3488eaf469bfe20323fce21226d3f /po/de
parent03af2b87f5cb66964222bee4098f89de440e4d2c (diff)
downloaddigikam-5ea0508aa70c2fffd8d440c38c0e2d7c0f210da0.tar.gz
digikam-5ea0508aa70c2fffd8d440c38c0e2d7c0f210da0.zip
Merge translation files from master branch.
Diffstat (limited to 'po/de')
-rw-r--r--po/de/digikam.po22
1 files changed, 11 insertions, 11 deletions
diff --git a/po/de/digikam.po b/po/de/digikam.po
index 94afacf..673c2fc 100644
--- a/po/de/digikam.po
+++ b/po/de/digikam.po
@@ -9,7 +9,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: digikam\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n"
"POT-Creation-Date: 2019-01-13 19:06+0100\n"
-"PO-Revision-Date: 2019-07-19 13:06+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2019-11-10 21:03+0000\n"
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
"projects/applications/digikam/de/>\n"
@@ -18,7 +18,7 @@ msgstr ""
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
-"X-Generator: Weblate 3.7.1\n"
+"X-Generator: Weblate 3.9.1\n"
#: _translatorinfo:1
msgid ""
@@ -1105,7 +1105,7 @@ msgstr ""
#: digikam/digikamapp.cpp:652
msgid "Open in File Manager"
-msgstr "Im Dateimanager öffnen"
+msgstr "In Dateiverwaltung öffnen"
#: digikam/digikamapp.cpp:662
msgid "New &Tag..."
@@ -2320,7 +2320,7 @@ msgstr ""
"Bilder an einem Datum klein sind, dann können Sie eine lineare Skalierung "
"benutzen.<p>Logarithmische Skalierungen werden bei einer großen Anzahl von "
"Bildern die im sleben Zeitberich gemacht wurden verwendet. So sind alle "
-"Werte (hohe und niedrige) in der Graphik gut sichtbar."
+"Werte (hohe und niedrige) in der Grafik gut sichtbar."
#: digikam/timelineview.cpp:156 imageplugins/adjustcurves/adjustcurves.cpp:154
#: imageplugins/adjustcurves/adjustcurvestool.cpp:145
@@ -2817,7 +2817,7 @@ msgstr ""
"<p>Wählen Sie hier die Skalierung des Histogramms.<p>Wenn der Maximalwert "
"des Bildes klein ist, kann eine lineare Skalierung genutzt werden."
"<p>Logarithmische Skalierungen werden bei großen Maximalwerten verwendet. So "
-"sind alle Werte (hohe und niedrige) in der Graphik gut sichtbar."
+"sind alle Werte (hohe und niedrige) in der Grafik gut sichtbar."
#: imageplugins/adjustcurves/adjustcurves.cpp:188
#: imageplugins/adjustcurves/adjustcurvestool.cpp:177
@@ -3022,7 +3022,7 @@ msgstr ""
"<p>Wählen Sie hier die Skalierung des Histogramms.<p>Wenn der Maximalwert "
"des Bildes klein ist, kann eine lineare Skalierung genutzt werden."
"<p>Logarithmische Skalierungen werden bei großen Maximalwerten verwendet. So "
-"sind alle Werte (hohe und niedrige) in der Graphik gut sichtbar."
+"sind alle Werte (hohe und niedrige) in der Grafik gut sichtbar."
#: imageplugins/adjustlevels/adjustlevels.cpp:180
#: imageplugins/adjustlevels/adjustlevelstool.cpp:173
@@ -4777,7 +4777,7 @@ msgstr ""
"<p>Wählen Sie hier die Skalierung des Histogramms.<p>Wenn der Maximalwert "
"des Bildes klein ist, kann eine lineare Skalierung genutzt werden."
"<p>Logarithmische Skalierungen werden bei großen Maximalwerten verwendet. So "
-"sind alle Werte (hohe und niedrige) in der Graphik gut sichtbar."
+"sind alle Werte (hohe und niedrige) in der Grafik gut sichtbar."
#: imageplugins/coreplugin/iccprooftool.cpp:181
#: imageplugins/coreplugin/imageeffect_iccproof.cpp:168
@@ -4920,8 +4920,8 @@ msgstr ""
"erhält die Farbsättigung des Bildes auf Kosten von Farbschattierung und "
"Helligkeit. <br>Die Umsetzung dieser Wiedergabe ist etwas problematisch und "
"das ICC arbeitet immer noch an Methoden, um den gewünschten Effekt zu "
-"erzielen. <br>Diese Wiedergabe ist am besten für Geschäftsgraphiken wie z. "
-"B. Diagramme geeignet. Hier ist es wichtiger, das die Farben klar und der "
+"erzielen. <br>Diese Wiedergabe ist am besten für Geschäftsgrafiken wie z. B. "
+"Diagramme geeignet. Hier ist es wichtiger, das die Farben klar und der "
"Kontrast gut ist, als das die genaue Farbe getroffen wird.</li></ul>"
#: imageplugins/coreplugin/iccprooftool.cpp:276
@@ -5243,7 +5243,7 @@ msgstr ""
"<p>Wählen Sie hier die Skalierung des Histogramms.<p>Wenn der Maximalwert "
"des Bildes klein ist, kann eine lineare Skalierung genutzt werden."
"<p>Logarithmische Skalierungen werden bei großen Maximalwerten verwendet. So "
-"sind alle Werte (hohe und niedrige) in der Graphik gut sichtbar."
+"sind alle Werte (hohe und niedrige) in der Grafik gut sichtbar."
#: imageplugins/coreplugin/imageeffect_redeye.cpp:136
#: imageplugins/coreplugin/redeyetool.cpp:151
@@ -12542,7 +12542,7 @@ msgstr ""
"Farbsättigung des Bildes auf Kosten von Farbschattierung und Helligkeit.</p> "
"<p>Die Umsetzung dieser Wiedergabe ist etwas problematisch und das ICC "
"arbeitet immer noch an Methoden, um den gewünschten Effekt zu erzielen.</p> "
-"<p>Diese Wiedergabe ist am besten für Geschäftsgraphiken wie z. B. Diagramme "
+"<p>Diese Wiedergabe ist am besten für Geschäftsgrafiken wie z. B. Diagramme "
"geeignet. Hier ist es wichtiger, das die Farben klar und der Kontrast gut "
"ist, als das die genaue Farbe getroffen wird.</p></li></ul>"