summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/data/tdeedu/khangman/easy.kvtml
diff options
context:
space:
mode:
authorTimothy Pearson <kb9vqf@pearsoncomputing.net>2011-12-03 11:05:10 -0600
committerTimothy Pearson <kb9vqf@pearsoncomputing.net>2011-12-03 11:05:10 -0600
commitf7e7a923aca8be643f9ae6f7252f9fb27b3d2c3b (patch)
tree1f78ef53b206c6b4e4efc88c4849aa9f686a094d /tde-i18n-de/data/tdeedu/khangman/easy.kvtml
parent85ca18776aa487b06b9d5ab7459b8f837ba637f3 (diff)
downloadtde-i18n-f7e7a923aca8be643f9ae6f7252f9fb27b3d2c3b.tar.gz
tde-i18n-f7e7a923aca8be643f9ae6f7252f9fb27b3d2c3b.zip
Second part of prior commit
Diffstat (limited to 'tde-i18n-de/data/tdeedu/khangman/easy.kvtml')
-rw-r--r--tde-i18n-de/data/tdeedu/khangman/easy.kvtml234
1 files changed, 234 insertions, 0 deletions
diff --git a/tde-i18n-de/data/tdeedu/khangman/easy.kvtml b/tde-i18n-de/data/tdeedu/khangman/easy.kvtml
new file mode 100644
index 00000000000..72e4bb4bc9d
--- /dev/null
+++ b/tde-i18n-de/data/tdeedu/khangman/easy.kvtml
@@ -0,0 +1,234 @@
+<?xml version="1.0"?>
+<!DOCTYPE kvtml SYSTEM "kvoctrain.dtd">
+<kvtml encoding="UTF-8">
+<e>
+ <o>Möbel</o>
+ <t>Sofas, Tische und Stühle sind ...</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Schüler</o>
+ <t>Wer in die Schule geht, ist ein ...</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Gemüse</o>
+ <t>Wenn man viel davon isst, wird man groß und stark.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Küche</o>
+ <t>Hier wird das leckere Abendessen zubereitet :)</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Schokolade</o>
+ <t>Die Lieblings-Süßigkeit von Kindern</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Computer</o>
+ <t>Ein technisches Gerät, von dem viele Erwachsene keine Ahnung haben ;-)</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Banane</o>
+ <t>Warum ist die ... krumm?</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Brille</o>
+ <t>Man kann durchschauen und wenn man sie sucht, hat man sie meistens auf dem Kopf</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Glas</o>
+ <t>Vorsicht, zerbrechlich!!!</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Haus</o>
+ <t>Anderes Wort für Gebäude</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Geld</o>
+ <t>Davon hat man immer zu wenig in der Tasche</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Fahrer</o>
+ <t>Er sitzt im Auto vorne links</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Polizist</o>
+ <t>Er ist grün angezogen und Dein Freund und Helfer</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Ananas</o>
+ <t>Exotische Frucht. Schmeckt süß.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Briefmarke</o>
+ <t>Sie ist klein, rechteckig, hat viele Zähne und man klebt sie auf einen Brief</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Mittagessen</o>
+ <t>Frühstück, ..., und Abendessen</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Limousine</o>
+ <t>Ein schönes und bequemes Auto</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Rolltreppe</o>
+ <t>Diese Treppe findet man in Kaufhäusern</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Frühstück</o>
+ <t>Vor der Schule isst man erstmal ein ...</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Bär</o>
+ <t>Der Braun... ist bei Kindern beliebt, doch dem Grizzly... sollte man nicht zu nahe kommen!</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Katze</o>
+ <t>Dieses liebe Tier macht schnurrrrrr...</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Erziehung</o>
+ <t>Das ist, wenn Mama und Papa dem Kind etwas beibringen wollen.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Tisch</o>
+ <t>Dieses Möbelstück hat vier Beine und man kann darauf zu Mittag essen.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Klassenzimmer</o>
+ <t>In diesem Raum treffen sich Schüler und Lehrer.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Fernsehen</o>
+ <t>Davon bekommt man viereckige Augen ;P</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Jacke</o>
+ <t>Dieses Kleidungsstück hält draußen warm.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Käse</o>
+ <t>Gouda, Emmentaler, Schweizer ...</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Hühner</o>
+ <t>Ohne sie gibt es Sonntags zum Frühstück kein Ei.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Hauptmahlzeit</o>
+ <t>Eine wichtige Mahlzeit am Tag</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Berg</o>
+ <t>Das Gegenteil von Tal</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Kartoffel</o>
+ <t>Ein typisch deutsches Gemüse aus dem man Pürree machen kann.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Wasser</o>
+ <t>Wenn man den Hahn aufdreht, kommt es aus der Leitung.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Fluß</o>
+ <t>Hier fließt Wasser, doch ist nicht das Wasserrohr gemeint ;-)</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Kalender</o>
+ <t>Wenn man nicht weiß, welcher Tag heute ist, dann schaut man da hinein.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Garten</o>
+ <t>An diesem Ort spielen Kinder und es wachsen schöne Blumen.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Lampe</o>
+ <t>Wenn es draußen dunkel wird, schaltet man sie ein.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Konferenz</o>
+ <t>Ein anderes Wort für Tagung oder Besprechung</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Eltern</o>
+ <t>So nennt man ein Paar, das Kinder hat.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Vater</o>
+ <t>Wie der ... so der Sohn.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Großvater</o>
+ <t>Anderes wort für Opa</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Telefon</o>
+ <t>Es klingelt, bevor man sich unterhalten kann.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Sofa</o>
+ <t>Auf diesem gemütlichen Möbel kann man sitzen.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Rosen</o>
+ <t>Rote Blumen, die sich verliebte gegenseitig schenken.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Buch</o>
+ <t>Es hat viele Seiten und man kann darin lesen.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Besteck</o>
+ <t>Das benötigt man, wenn man nicht mit den Fingern essen will.</t>
+</e>
+
+<e>
+ <o>Schnee</o>
+ <t>Es ist weiß und man kann darauf Rodeln.</t>
+</e>
+
+</kvtml>