summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/docs/kdebase/kioslave/ftp.docbook
diff options
context:
space:
mode:
authorTimothy Pearson <kb9vqf@pearsoncomputing.net>2011-12-03 11:05:10 -0600
committerTimothy Pearson <kb9vqf@pearsoncomputing.net>2011-12-03 11:05:10 -0600
commitf7e7a923aca8be643f9ae6f7252f9fb27b3d2c3b (patch)
tree1f78ef53b206c6b4e4efc88c4849aa9f686a094d /tde-i18n-de/docs/kdebase/kioslave/ftp.docbook
parent85ca18776aa487b06b9d5ab7459b8f837ba637f3 (diff)
downloadtde-i18n-f7e7a923aca8be643f9ae6f7252f9fb27b3d2c3b.tar.gz
tde-i18n-f7e7a923aca8be643f9ae6f7252f9fb27b3d2c3b.zip
Second part of prior commit
Diffstat (limited to 'tde-i18n-de/docs/kdebase/kioslave/ftp.docbook')
-rw-r--r--tde-i18n-de/docs/kdebase/kioslave/ftp.docbook55
1 files changed, 0 insertions, 55 deletions
diff --git a/tde-i18n-de/docs/kdebase/kioslave/ftp.docbook b/tde-i18n-de/docs/kdebase/kioslave/ftp.docbook
deleted file mode 100644
index c11e3997c7f..00000000000
--- a/tde-i18n-de/docs/kdebase/kioslave/ftp.docbook
+++ /dev/null
@@ -1,55 +0,0 @@
-<article id="ftp">
-<title
->&FTP;</title>
-<articleinfo>
-<authorgroup>
-<author
->&Lauri.Watts; &Lauri.Watts.mail;</author>
-<othercredit role="translator"
-><firstname
->Marco</firstname
-><surname
->Wegner</surname
-><affiliation
-><address
-><email
->mail@marcowegner.de</email
-></address
-></affiliation
-><contrib
->Übersetzer</contrib
-></othercredit
->
-</authorgroup>
-</articleinfo>
-
-<para
->&FTP; ist der Internet-Dienst zum Übertragen von Dateien von der Festplatte eines Rechners auf die Festplatte eines anderen, unabhängig vom Betriebssystem. </para>
-
-<para
->Ähnlich wie andere Internet-Anwendungen nutzt auch &FTP; den Client-/Server-Ansatz - ein Benutzer startet ein &FTP;-Programm auf seinem Rechner, gibt ihm den Befehl, einen Rechner im Netzwerk anzuwählen und dann die Übertragung einer oder mehrerer Dateien zu starten. Das lokale &FTP;-Programm ist dann ein so genannter Client, der <acronym
->TCP</acronym
-> verwendet, um sich mit einem &FTP;-Server-Programm auf einem entfernten Rechner zu verbinden. Fordert der Benutzer die Übertragung einer Datei an, arbeiten der Client und der Server zusammen, um eine Kopie der Daten über das Internet zu senden. </para>
-
-<para
->&FTP;-Server, die <quote
->anonymes &FTP;</quote
-> erlauben, ermöglichen es jedem Benutzer - und nicht nur solchen mit einem Account auf diesem Rechner - die <quote
->ftp</quote
->-Archive zu durchsuchen und Dateien herunterzuladen. Einige &FTP;-Server sind so eingerichtet, dass Benutzer auch Dateien hochladen können. </para>
-
-<para
->&FTP; wird gewöhnlich dazu benutzt, um Informationen oder Software zu erhalten, die in Dateien in &FTP;-Archiven auf der ganzen Welt gespeichert wurde. </para>
-
-
-<para
->Quelle: <ulink url="http://tlc.nlm.nih.gov/resources/tutorials/internetdistlrn/ftpdef.htm"
-> http://tlc.nlm.nih.gov/resources/tutorials/internetdistlrn/ftpdef.htm</ulink
-> </para>
-
-<para
->Schauen Sie auch in das Handbuch: <ulink url="man:/ftp"
->ftp</ulink
->.</para>
-
-</article>