summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/messages/tdebase/kdesktop.po
diff options
context:
space:
mode:
authorAutomated System <slavek.banko@axis.cz>2019-07-15 02:15:41 +0200
committerSlávek Banko <slavek.banko@axis.cz>2019-07-15 02:15:41 +0200
commit919b140274bf92df9892cce9757d41954014b804 (patch)
tree78194526d9250605cc063b7c8f677f3624aca5b3 /tde-i18n-de/messages/tdebase/kdesktop.po
parent9d920a5776fa5b738a3b8a43480e4193cd72b727 (diff)
downloadtde-i18n-919b140274bf92df9892cce9757d41954014b804.tar.gz
tde-i18n-919b140274bf92df9892cce9757d41954014b804.zip
Merge translation files from master branch.
Diffstat (limited to 'tde-i18n-de/messages/tdebase/kdesktop.po')
-rw-r--r--tde-i18n-de/messages/tdebase/kdesktop.po70
1 files changed, 35 insertions, 35 deletions
diff --git a/tde-i18n-de/messages/tdebase/kdesktop.po b/tde-i18n-de/messages/tdebase/kdesktop.po
index 6b2e8915625..6e1047bc7a6 100644
--- a/tde-i18n-de/messages/tdebase/kdesktop.po
+++ b/tde-i18n-de/messages/tdebase/kdesktop.po
@@ -10,7 +10,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: kdesktop\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n"
"POT-Creation-Date: 2019-07-08 00:07+0200\n"
-"PO-Revision-Date: 2019-07-10 20:03+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2019-07-14 21:57+0000\n"
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
"projects/tdebase/kdesktop/de/>\n"
@@ -65,7 +65,7 @@ msgid ""
"not be saved with a forced shutdown."
msgstr ""
"Eine reguläre Abmeldung ist nicht möglich.\n"
-"Der Sitzungsmanager reagiert nicht. Sie können versuchen herunterzufahren, "
+"Der Sitzungsverwalter reagiert nicht. Sie können versuchen herunterzufahren, "
"indem Sie gleichzeitig die Strg-, Umschalt- und Rücktaste drücken. Beachten "
"Sie aber, dass Ihre aktuelle Sitzung bei einem solchen Abbruch nicht "
"gespeichert wird."
@@ -122,7 +122,7 @@ msgstr "Sitzung sperren"
#: kdesktopbindings.cpp:32
msgid "Lock Session (Hotkey)"
-msgstr "Sitzung sperren (Tastenkürzel)"
+msgstr "Sitzung sperren (Kurzbefehl)"
#: kdesktopbindings.cpp:38
msgid "Start Screen Saver"
@@ -294,13 +294,13 @@ msgid ""
"Ctrl, Alt and the appropriate F-key at the same time. Additionally, the TDE "
"Panel and Desktop menus have actions for switching between sessions.</p>"
msgstr ""
-"<p>Sie haben sich dafür entschieden, eine Sitzung in einer neuen "
-"Arbeitsumgebung zu starten.<br>Die aktuelle Sitzung wird ausgeblendet, und "
-"es erscheint ein neues Anmeldungsfenster.<br>Jeder Sitzung ist eine "
-"Funktionstaste zugeordnet; auf F%1 liegt normalerweise die erste Sitzung, "
-"auf F%2 die zweite usw. Sie können zwischen den Sitzungen umschalten, indem "
-"Sie gleichzeitig die Strg-, Alt- und die entsprechende Funktionstaste "
-"drücken. Außerdem finden Sie in der Kontrollleiste und den Menüs auf der "
+"<p>Sie haben sich dafür entschieden, eine andere Sitzung der Arbeitsumgebung "
+"zu starten.<br>Die aktuelle Sitzung wird ausgeblendet und ein neues "
+"Anmeldungsfenster angezeigt.<br>Jeder Sitzung ist eine Funktionstaste "
+"zugeordnet; auf F%1 liegt normalerweise die erste Sitzung, auf F%2 die "
+"zweite usw. Sie können zwischen den Sitzungen umschalten, indem Sie "
+"gleichzeitig die Strg-, Alt- und die entsprechende Funktionstaste drücken. "
+"Außerdem finden Sie in der Kontrollleiste und den Menüs auf der "
"Arbeitsfläche Befehle zum Wechseln zwischen den Sitzungen.</p>"
#: krootwm.cc:902
@@ -448,29 +448,28 @@ msgstr "&Benutzer wechseln ..."
#: lock/lockdlg.cc:152 lock/querydlg.cc:94
msgid "Unl&ock"
-msgstr "Sperre &aufheben"
+msgstr "Ent&sperren"
#: lock/lockdlg.cc:309
msgid "<b>Unlocking failed</b>"
-msgstr "<b>Aufhebung der Sperre fehlgeschlagen</b>"
+msgstr "<b>Entsperren fehlgeschlagen</b>"
#: lock/lockdlg.cc:316
msgid "<b>Warning: Caps Lock on</b>"
msgstr ""
-"<b>Achtung: Die Tastatur ist auf durchgängige Großschreibung eingestellt "
-"(Feststelltaste).</b>"
+"<b>Achtung: Durchgängige Großschreibung eingestellt (Feststelltaste).</b>"
#: lock/lockdlg.cc:563
msgid ""
"Cannot unlock the session because the authentication system failed to work;\n"
"you must kill kdesktop_lock (pid %1) manually."
msgstr ""
-"Aufheben der Sperre nicht möglich: keine Authentifizierung möglich.\n"
+"Entsperren nicht möglich: keine Authentifizierung möglich.\n"
"Versuchen Sie, den Prozess kdesktop_lock (pid %1) manuell zu beenden."
#: lock/lockdlg.cc:618 lock/lockprocess.cc:2418
msgid "Authentication Subsystem Notice"
-msgstr "Authorisierungssystem Meldung"
+msgstr "Meldung des Authorisierungssystems"
#: lock/lockdlg.cc:675
msgid "New Session"
@@ -504,7 +503,7 @@ msgstr "Sitzung"
#: lock/lockdlg.cc:827
msgid "Location"
-msgstr "Speicherort"
+msgstr "Standort"
#: lock/lockdlg.cc:853
msgid ""
@@ -560,11 +559,11 @@ msgstr "TDE-internes Kommando zum Laden des Hintergrundprozesses"
#: lock/main.cc:229
msgid "KDesktop Locker"
-msgstr "KDesktop-Sperre"
+msgstr "KDesktop-Sperrer"
#: lock/main.cc:229
msgid "Session Locker for KDesktop"
-msgstr "Bildschirmsperre"
+msgstr "Sitzungssperrer für KDesktop"
#: lock/querydlg.cc:74
msgid "Information Needed"
@@ -754,7 +753,7 @@ msgstr ""
#: kdesktop.kcfg:31
#, no-c-format
msgid "Background cache size"
-msgstr "Größe für Hintergrund-Zwischenspeicher:"
+msgstr "Größe für Hintergrund-Zwischenspeicher"
#: kdesktop.kcfg:32
#, no-c-format
@@ -867,7 +866,7 @@ msgstr "Legt fest, welches Terminalprogramm verwendet wird."
#: kdesktop.kcfg:93
#, no-c-format
msgid "Left Mouse Button Action"
-msgstr "Linke Taste:"
+msgstr "Aktion der linken Maustaste"
#: kdesktop.kcfg:94
#, no-c-format
@@ -881,7 +880,7 @@ msgstr ""
#: kdesktop.kcfg:98
#, no-c-format
msgid "Middle Mouse Button Action"
-msgstr "Mittlere Taste:"
+msgstr "Aktion der mittleren Maustaste"
#: kdesktop.kcfg:99
#, no-c-format
@@ -895,7 +894,7 @@ msgstr ""
#: kdesktop.kcfg:103
#, no-c-format
msgid "Right Mouse Button Action"
-msgstr "Rechte Taste:"
+msgstr "Aktion der rechten Maustaste"
#: kdesktop.kcfg:104
#, no-c-format
@@ -965,8 +964,8 @@ msgid ""
msgstr ""
"<p>Wenn diese Einstellung aktiv ist, werden auch Dateien die mit einem Punkt "
"(\".\") beginnen auf der Arbeitsfläche angezeigt. Normalerweise handelt es "
-"sich bei solchen Dateien um Konfigurationsdateien und sind ausgeblendet.</"
-"p><p>Beispielsweise enthalten Dateien mit dem Namen \".directory\" "
+"sich bei solchen Dateien um Konfigurationsdateien und sind ausgeblendet.</p>"
+"\\n<p>Beispielsweise enthalten Dateien mit dem Namen \".directory\" "
"Einrichtungsinformationen für Konqueror. (z. B. welches Symbol für den "
"Ordner angezeigt wird, die Sortierreihenfolge von Dateien usw.). Sie sollten "
"solche Dateien nur ändern oder löschen, wenn Sie wissen, was Sie tun.</p>"
@@ -1154,7 +1153,8 @@ msgstr ""
#: kdesktop.kcfg:323
#, no-c-format
msgid "Hide Cancel button from the \"Desktop Session Locked\" dialog."
-msgstr "Verstecke den Abbrechen Knopf von dem \"Sitzung gesperrt\" Dialog."
+msgstr ""
+"Den Abbrechen-Knopf im \"Bildschirmsitzung gesperrt\"-Dialog verstecken."
#: kdesktop.kcfg:328
#, no-c-format
@@ -1230,14 +1230,14 @@ msgid ""
"used for autocompletion.\n"
"\t\t\t\t\t\t</qt>"
msgstr ""
-"<qt>Dieses wählt aus, dass das Dateisystem oder der letzte Befehlsverlauf "
-"für die Autovervollständigung genutzt wird.\n"
+"<qt>Dieses wählt aus, dass das Dateisystem oder der letzte "
+"Befehlverlaufsspeicher für die Autovervollständigung genutzt wird.\n"
"\t\t\t\t\t\t</qt>"
#: minicli_ui.ui:212
#, no-c-format
msgid "Autocomplete uses &both history and filesystem"
-msgstr "Autovervollständigung benutzt Verlauf &und Dateisystem"
+msgstr "Autovervollständigung benutzt Verlaufsspeicher &und Dateisystem"
#: minicli_ui.ui:215
#, no-c-format
@@ -1246,8 +1246,8 @@ msgid ""
"used for autocompletion.\n"
"\t\t\t\t\t\t</qt>"
msgstr ""
-"<qt>Dieses wählt aus, dass das Dateisystem und der letzte Befehlsverlauf für "
-"die Autovervollständigung genutzt wird.\n"
+"<qt>Dieses wählt aus, dass das Dateisystem und der letzte "
+"Befehlverlaufspeicher für die Autovervollständigung genutzt wird.\n"
"\t\t\t\t\t\t</qt>"
#: minicli_ui.ui:235
@@ -1359,8 +1359,8 @@ msgid ""
"want to open. This can be a remote URL like \"www.trinitydesktop.org\" or a "
"local one like \"~/.tderc\"."
msgstr ""
-"Geben Sie den Namen des Programms ein, das Sie starten oder die Adresse der "
-"Ressource, die Sie aufrufen möchten. Das kann eine URL auf einem "
+"Geben Sie den Befehl, den Sie ausführen wollen oder die Adresse der "
+"Ressource, die Sie öffnen möchten ein. Das kann eine Adresse auf einem "
"Fremdrechner sein wie \"www.trinitydesktop.org\" oder eine lokale wie \"~/."
"tderc\"."
@@ -1369,8 +1369,8 @@ msgstr ""
msgid ""
"Enter the name of the application you want to run or the URL you want to view"
msgstr ""
-"Geben Sie den Namen des Programms ein, das Sie starten oder die Adresse, die "
-"Sie aufrufen möchten."
+"Geben Sie den Namen der Anwendung, die Sie ausführen möchten oder die "
+"Adresse, die Sie sich ansehen möchten ein"
#~ msgid "PIN:"
#~ msgstr "PIN:"