summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/docs/kdebase/kcontrol/icons/index.docbook
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'tde-i18n-de/docs/kdebase/kcontrol/icons/index.docbook')
-rw-r--r--tde-i18n-de/docs/kdebase/kcontrol/icons/index.docbook4
1 files changed, 2 insertions, 2 deletions
diff --git a/tde-i18n-de/docs/kdebase/kcontrol/icons/index.docbook b/tde-i18n-de/docs/kdebase/kcontrol/icons/index.docbook
index ffe2bac7e30..9cac7a59eac 100644
--- a/tde-i18n-de/docs/kdebase/kcontrol/icons/index.docbook
+++ b/tde-i18n-de/docs/kdebase/kcontrol/icons/index.docbook
@@ -77,7 +77,7 @@
<important
><para
->Beachten Sie, dass einige Einstellungen abhängig vom gewählten Symbol-Design sind. &kde; hat zwei Standard-Symbol-Designs: &kde;-Klassik (64000 Farben) und Crystal SVG. Im Paket kdeartwork gibt es auch ein Design namens "KDE: LoColor", zusammen mit einigen andere.</para
+>Beachten Sie, dass einige Einstellungen abhängig vom gewählten Symbol-Design sind. &kde; hat zwei Standard-Symbol-Designs: &kde;-Klassik (64000 Farben) und Crystal SVG. Im Paket tdeartwork gibt es auch ein Design namens "KDE: LoColor", zusammen mit einigen andere.</para
></important>
</sect2>
@@ -89,7 +89,7 @@
></title>
<para
->Oben befinden sich zunächst einige Beispielsymbole, die eine Vorschau auf das in der Design-Liste markierte Design geben sollen. Die meisten Standardinstallationen enthalten nur das Standard-Design von &kde;. Weitere sind im Paket kdeartwork vorhanden oder können aus dem Internet heruntergeladen werden.</para>
+>Oben befinden sich zunächst einige Beispielsymbole, die eine Vorschau auf das in der Design-Liste markierte Design geben sollen. Die meisten Standardinstallationen enthalten nur das Standard-Design von &kde;. Weitere sind im Paket tdeartwork vorhanden oder können aus dem Internet heruntergeladen werden.</para>
<para
>Durch Klicken auf <guibutton