summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/panel.docbook
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/panel.docbook')
-rw-r--r--tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/panel.docbook4
1 files changed, 2 insertions, 2 deletions
diff --git a/tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/panel.docbook b/tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/panel.docbook
index a4e541d6a54..097209569ae 100644
--- a/tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/panel.docbook
+++ b/tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/panel.docbook
@@ -110,7 +110,7 @@
>TDEHOME</envar
>/share/config/kickerrc</filename
> entweder von Hand zu editieren oder zu löschen. Diese Datei finden Sie normalerweise im Ordner <filename class="directory"
->~/.kde</filename
+>~/.trinity</filename
>. Wenn Sie versuchen, diese Datei von Hand zu editieren, dann fangen Sie mit dem Entfernen der Gruppen mit Einträgen von Miniprogrammen an.</para>
</answer>
@@ -241,7 +241,7 @@
<listitem
><para
>Um die Einstellungen zu bewahren. Legen Sie eine Datei <filename
->~/.kde/env/win-key.sh</filename
+>~/.trinity/env/win-key.sh</filename
> an (erstellen Sie den Ordner, falls er noch nicht existiert), und fügen Sie den zuvor verwendeten Befehl <command
>xmodmap</command
> ein. Die Änderungen sollte nun bei jedem Start von &kde; angewendet werden.</para>