summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/docs/tdepim/kaddressbook/index.docbook
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'tde-i18n-de/docs/tdepim/kaddressbook/index.docbook')
-rw-r--r--tde-i18n-de/docs/tdepim/kaddressbook/index.docbook2
1 files changed, 1 insertions, 1 deletions
diff --git a/tde-i18n-de/docs/tdepim/kaddressbook/index.docbook b/tde-i18n-de/docs/tdepim/kaddressbook/index.docbook
index be51246e2d4..a2585cedf06 100644
--- a/tde-i18n-de/docs/tdepim/kaddressbook/index.docbook
+++ b/tde-i18n-de/docs/tdepim/kaddressbook/index.docbook
@@ -176,7 +176,7 @@
<title
>Das Einrichten von Resourcen</title>
<para
->&kaddressbook; kann mehrere Resourcen für das Laden und Speichern seiner Kontakte verwenden. Wenn Sie &kaddressbook; zum ersten Mal starten, ist die Standardresource eingestellt, die alle Kontakte im Format vCard im Verzeichnis $HOME/.kde/share/apps/kabc/std.vcf speichert. Sie können über den Ressource-Konfigurationsdialog weitere hinzufügen; dieser befindet sich in <application
+>&kaddressbook; kann mehrere Resourcen für das Laden und Speichern seiner Kontakte verwenden. Wenn Sie &kaddressbook; zum ersten Mal starten, ist die Standardresource eingestellt, die alle Kontakte im Format vCard im Verzeichnis $HOME/.trinity/share/apps/kabc/std.vcf speichert. Sie können über den Ressource-Konfigurationsdialog weitere hinzufügen; dieser befindet sich in <application
>kcontrol</application
> unter <guilabel
>KDE-Komponenten</guilabel