summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/messages/tdebase/kcmkwm.po
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'tde-i18n-de/messages/tdebase/kcmkwm.po')
-rw-r--r--tde-i18n-de/messages/tdebase/kcmkwm.po93
1 files changed, 48 insertions, 45 deletions
diff --git a/tde-i18n-de/messages/tdebase/kcmkwm.po b/tde-i18n-de/messages/tdebase/kcmkwm.po
index 9988a78b904..2669917b036 100644
--- a/tde-i18n-de/messages/tdebase/kcmkwm.po
+++ b/tde-i18n-de/messages/tdebase/kcmkwm.po
@@ -9,27 +9,28 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: kcmkwm\n"
"POT-Creation-Date: 2019-01-13 18:48+0100\n"
-"PO-Revision-Date: 2007-01-13 20:09+0100\n"
-"Last-Translator: Thomas Reitelbach <tr@erdfunkstelle.de>\n"
-"Language-Team: German <kde-i18n-de@kde.org>\n"
+"PO-Revision-Date: 2019-07-11 00:56+0000\n"
+"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
+"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
+"projects/tdebase/kcmkwm/de/>\n"
"Language: de\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
-"X-Generator: KBabel 1.11.4\n"
-"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"
+"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
+"X-Generator: Weblate 3.7.1\n"
#: _translatorinfo:1
msgid ""
"_: NAME OF TRANSLATORS\n"
"Your names"
-msgstr "Thomas Diehl,Thomas Reitelbach"
+msgstr "Thomas Diehl,Thomas Reitelbach, Chris (TDE)"
#: _translatorinfo:2
msgid ""
"_: EMAIL OF TRANSLATORS\n"
"Your emails"
-msgstr ",tr@erdfunkstelle.de"
+msgstr "tr@erdfunkstelle.de"
#: main.cpp:97
msgid "&Focus"
@@ -68,7 +69,6 @@ msgid "(c) 1997 - 2002 KWin and KControl Authors"
msgstr "(c) 1997 - 2002, die KWin- und KControl-Autoren"
#: main.cpp:190
-#, fuzzy
msgid ""
"<h1>Window Behavior</h1> Here you can customize the way windows behave when "
"being moved, resized or clicked on. You can also specify a focus policy as "
@@ -81,7 +81,7 @@ msgstr ""
"verhalten, sobald Sie sie verschieben, sie anklicken oder ihre Größe ändern. "
"Sie können außerdem bestimmen, wie die Aktivierung und Platzierung neuer "
"Fenster gehandhabt werden soll. <p>Bitte beachten Sie, dass diese "
-"Einstellungen nur bei der Verwendung von KWin als Fenstermanager "
+"Einstellungen nur bei der Verwendung von TWin als Fenstermanager "
"funktionieren. Falls Sie einen anderen Fenstermanager einsetzen, lesen Sie "
"bitte in der zugehörigen Dokumentation nach, welche Einstellungen möglich "
"sind."
@@ -538,14 +538,12 @@ msgid "Delay focus"
msgstr "Aktivierung verzögern"
#: windows.cpp:193
-#, fuzzy
msgid "Click &raises active window"
-msgstr "Aktives Fenster auf Klick nach &vorne"
+msgstr "Klick hebt aktives Fenster in den &Vordergrund"
#: windows.cpp:200
-#, fuzzy
msgid "Focus stealing prevention &level:"
-msgstr "Vorbeugung gegen unerwünschte Aktivierung:"
+msgstr "&Stufe der Vorbeugung gegen unerwünschte Aktivierung:"
#: windows.cpp:203
msgid ""
@@ -578,7 +576,6 @@ msgid ""
msgstr "Extrem"
#: windows.cpp:210
-#, fuzzy
msgid ""
"<p>This option specifies how much TWin will try to prevent unwanted focus "
"stealing caused by unexpected activation of new windows. (Note: This feature "
@@ -598,14 +595,14 @@ msgid ""
"will be highlighted. This can be changed in the Notifications control module."
"</p>"
msgstr ""
-"<p>Diese Option legt fest, wie sehr KWin zu verhindern sucht, dass sich neu "
+"<p>Diese Option legt fest, wie sehr TWin zu verhindern sucht, dass sich neu "
"öffnende Fenster unerwünscht in den Vordergrund drängen bzw. aktiviert "
"werden. (Beachten Sie: Die Funktion steht nicht zur Verfügung, sobald "
"\"Aktivierung unter Mauszeiger\" bzw. \"Aktivierung genau unter Mauszeiger\" "
"ausgewählt wurde.)<ul><li><em>Keine:</em> Es wird keine solche Vorbeugung "
"versucht, alle neuen Fenster werden automatisch aktiviert.</"
"li><li><em>Niedrig:</em> Für den Fall, dass ein Fenster auf den eigentlichen "
-"Mechanismus nicht reagiert und KWin nicht entscheiden kann, ob eine "
+"Mechanismus nicht reagiert und TWin nicht entscheiden kann, ob eine "
"Aktivierung gewünscht wird oder nicht, dann wird das Fenster automatisch "
"aktiviert. Diese Einstellung führt teils zu besseren, teils aber auch "
"schlechteren Ergebnissen als die folgende, je nach den verwendeten "
@@ -666,18 +663,19 @@ msgstr ""
#: windows.cpp:248
msgid "S&eparate screen focus"
-msgstr ""
+msgstr "Bildschirmaktivierung trennen"
#: windows.cpp:250
msgid ""
"When this option is enabled, focus operations are limited only to the active "
"Xinerama screen"
msgstr ""
+"Wenn diese Option eingeschaltet ist, sind Aktivierungsoperationen nur auf "
+"den aktiven Xinerama Bildschirm beschränkt."
#: windows.cpp:253
-#, fuzzy
msgid "Active &mouse screen"
-msgstr "Aktivieren und nach vorne"
+msgstr "Aktiver &Mausbildschirm"
#: windows.cpp:255
msgid ""
@@ -686,6 +684,12 @@ msgid ""
"active Xinerama screen is the screen with the focused window. This option is "
"by default disabled for Click to focus and enabled for other focus policies."
msgstr ""
+"Wenn diese Option eingeschaltet ist, ist der Bildschirm mit dem Mauszeiger "
+"der aktive Xinerama Bildschirm (wo z.B. neue Fenster erscheinen). Wenn "
+"abgeschaltet, ist der Bildschirm mit dem aktivierten Fenster der aktive "
+"Xinerama Bildschirm. Diese Option is als Voreinstellung abgeschaltet für "
+"\"Zum Aktivieren klicken\" und eingeschaltet für andere "
+"Aktivierungsrichtlinien."
#: windows.cpp:271
msgid "Navigation"
@@ -746,7 +750,6 @@ msgstr ""
"entgegengesetzten Rand einer anderen Arbeitsfläche bringt."
#: windows.cpp:304
-#, fuzzy
msgid "Popup &desktop name on desktop switch"
msgstr "Namen der Arbeitsfläche bei &Wechsel anzeigen"
@@ -1051,7 +1054,6 @@ msgstr ""
" Pixel"
#: windows.cpp:1281
-#, fuzzy
msgid ""
"<qt><b>It seems that alpha channel support is not available.</"
"b><br><br>Please make sure you have <a href=\"http://www.freedesktop.org/"
@@ -1065,13 +1067,13 @@ msgid ""
msgstr ""
"<qt><b>Die Unterstützung für den Alpha-Kanal ist nicht vorhanden.</"
"b><br><br>Vergewissern Sie sich, dass Sie <a href=\"http://www.freedesktop."
-"org/\">Xorg &ge; 6.8</a> und den mit twin ausgelieferten kompmgr installiert "
-"haben.<br>Überprüfen Sie bitte auch, ob in Ihrer XConfig (e.g. /etc/X11/xorg."
-"conf) die folgenden Einträge vorhanden sind:<br><br><i>Section \"Extensions"
-"\"<br>Option \"Composite\" \"Enable\"<br>EndSection</i><br><br>Und, wenn "
-"Ihre Grafikkarte hardware-beschleunigte Xrender-Unterstützung (hauptsächlich "
-"nVidia-Karten) besitzt:<br><br><i>Option \"RenderAccel\" \"true\"</"
-"i><br>In <i>Section \"Device\"</i></qt>"
+"org/\">Xorg &ge; 6.8</a> und den mit twin ausgelieferten Kompositionsmanager "
+"installiert haben.<br>Überprüfen Sie bitte auch, ob in Ihrer XConfig (e.g. /"
+"etc/X11/xorg.conf) die folgenden Einträge vorhanden sind:<br><br><i>Section "
+"\"Extensions\"<br>Option \"Composite\" \"Enable\"<br>EndSection</"
+"i><br><br>Und, wenn Ihre Grafikkarte hardware-beschleunigte Xrender-"
+"Unterstützung (hauptsächlich nVidia-Karten) besitzt:<br><br><i>Option "
+"\"RenderAccel\" \"true\"</i><br>In <i>Section \"Device\"</i></qt>"
#: windows.cpp:1301
msgid "Apply translucency only to decoration"
@@ -1103,15 +1105,15 @@ msgstr "ARGB-Fenster abschalten"
#: windows.cpp:1348
msgid "Use OpenGL compositor (best performance)"
-msgstr "Verwenden OpenGL Compositor (beste Leistung)"
+msgstr "OpenGL-Compositor verwenden (beste Leistung)"
#: windows.cpp:1350
msgid "Blur the background of transparent windows"
-msgstr ""
+msgstr "Hintergrund von transparenten Fenstern weichzeichnen"
#: windows.cpp:1352
msgid "Desaturate the background of transparent windows"
-msgstr ""
+msgstr "Den Hintergrund von transparenten Fenstern entsättigen"
#: windows.cpp:1361
msgid "Opacity"
@@ -1122,44 +1124,44 @@ msgid ""
"Use shadows on windows (standard effects should be disabled in the Styles "
"module if this is checked)"
msgstr ""
+"Schatten für Fenster benutzen (Standardeffekte sollten im Stil-Modul "
+"abgeschaltet werden, wenn dieses aktiviert ist)"
#: windows.cpp:1369
msgid ""
"Use shadows on menus (requires menu fade effect to be disabled in the Styles "
"module)"
msgstr ""
+"Schatten für Menüs benutzen (Benötigt es, den Menü-Überblendungseffekt im "
+"Stil-Modul abzuschalten)"
#: windows.cpp:1371
-#, fuzzy
msgid "Use shadows on tooltips"
-msgstr "Schatten beim Verschieben abschalten"
+msgstr "Schatten für Kurzinfos benutzen"
#: windows.cpp:1373
-#, fuzzy
msgid "Use shadows on panels"
-msgstr "Schatten bei Größenänderung abschalten"
+msgstr "Schatten für Leisten benutzen"
#: windows.cpp:1386
-#, fuzzy
msgid "Base shadow radius:"
-msgstr "Schatten aktivieren"
+msgstr "Basis Schatten Radius:"
#: windows.cpp:1393
-#, fuzzy
msgid "Inactive window distance from background:"
-msgstr "Größe inaktives Fenster:"
+msgstr "Abstand inaktiver Fenster vom Hintergrund:"
#: windows.cpp:1400
msgid "Active window distance from background:"
-msgstr ""
+msgstr "Abstand aktiver Fenster vom Hintergrund:"
#: windows.cpp:1407
msgid "Dock distance from background:"
-msgstr ""
+msgstr "Andockabstand vom Hintergrund:"
#: windows.cpp:1414
msgid "Menu distance from background:"
-msgstr ""
+msgstr "Menüabstand vom Hintergrund:"
#: windows.cpp:1427
msgid "Vertical offset:"
@@ -1193,11 +1195,12 @@ msgstr "Aufblendende Fenster (inklusive Popups)"
msgid ""
"Fade-in menus (requires menu fade effect to be disabled in the Styles module)"
msgstr ""
+"Menüs einblenden (Benötigt es, dass der Menü-Einblendeeffekt im Stil-Modul "
+"abgeschaltet wird)"
#: windows.cpp:1459
-#, fuzzy
msgid "Fade-in tooltips"
-msgstr "Einblendegeschwindigkeit:"
+msgstr "Kurzinfos einblenden"
#: windows.cpp:1460
msgid "Fade between opacity changes"
@@ -1217,7 +1220,7 @@ msgstr "Effekte"
#: windows.cpp:1477
msgid "Enable the Trinity window composition manager"
-msgstr "Der Trinity Fenster Composition Manager aktivieren"
+msgstr "Trinity Fenster-Kompositionsmanager aktivieren"
#~ msgid "Active window size:"
#~ msgstr "Größe aktives Fenster:"