summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/messages/tdebase/kdesktop.po
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'tde-i18n-de/messages/tdebase/kdesktop.po')
-rw-r--r--tde-i18n-de/messages/tdebase/kdesktop.po56
1 files changed, 29 insertions, 27 deletions
diff --git a/tde-i18n-de/messages/tdebase/kdesktop.po b/tde-i18n-de/messages/tdebase/kdesktop.po
index 553bc9012ce..6b2e8915625 100644
--- a/tde-i18n-de/messages/tdebase/kdesktop.po
+++ b/tde-i18n-de/messages/tdebase/kdesktop.po
@@ -10,7 +10,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: kdesktop\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n"
"POT-Creation-Date: 2019-07-08 00:07+0200\n"
-"PO-Revision-Date: 2019-07-06 19:03+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2019-07-10 20:03+0000\n"
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
"projects/tdebase/kdesktop/de/>\n"
@@ -326,7 +326,7 @@ msgstr "Dateiname wo die Ausgabe im PNG Format abgelegt werden soll"
#: kwebdesktop/kwebdesktop.cpp:46
msgid "URL to open (if not specified, it is read from kwebdesktoprc)"
msgstr ""
-"Zu öffnende URL (wenn nicht spezifiziert, wird sie aus kwebdesktoprc gelesen)"
+"Zu öffnende URL (wenn nicht angegeben, wird sie aus kwebdesktoprc gelesen)"
#: kwebdesktop/kwebdesktop.cpp:89
msgid "TDE Web Desktop"
@@ -369,7 +369,7 @@ msgstr ""
#: kxdglauncher.cpp:124
msgid "Create Documents directory"
-msgstr "Erstelle Dokumenten Verzeichnis"
+msgstr "Dokumente Verzeichnis erstellen"
#: kxdglauncher.cpp:167
msgid "Unable to create directory "
@@ -470,7 +470,7 @@ msgstr ""
#: lock/lockdlg.cc:618 lock/lockprocess.cc:2418
msgid "Authentication Subsystem Notice"
-msgstr "Berechtigungs Subsystem Mitteilung"
+msgstr "Authorisierungssystem Meldung"
#: lock/lockdlg.cc:675
msgid "New Session"
@@ -548,7 +548,7 @@ msgstr "Nur Bildschirmschoner starten"
#: lock/main.cc:209
msgid "Launch the secure dialog"
-msgstr "Starte den Sicherungsdialog"
+msgstr "Sicherungsdialog starten"
#: lock/main.cc:210
msgid "Only use the blank screensaver"
@@ -556,7 +556,7 @@ msgstr "Einfachen Bildschirmschoner verwenden"
#: lock/main.cc:211
msgid "TDE internal command for background process loading"
-msgstr "TDE internes Kommando für Hintergrundprozess Ladung"
+msgstr "TDE-internes Kommando zum Laden des Hintergrundprozesses"
#: lock/main.cc:229
msgid "KDesktop Locker"
@@ -572,20 +572,21 @@ msgstr "Information benötigt"
#: lock/sakdlg.cc:102
msgid "Press Ctrl+Alt+Del to begin."
-msgstr "Drücke Strg+Alt+Entf zum Starten."
+msgstr "Drücken Sie Strg+Alt+Entf zum Starten."
#: lock/sakdlg.cc:102
msgid "This process helps keep your password secure."
-msgstr "Dieser Prozess hilft dein Passwort sicher zu halten."
+msgstr "Dieser Prozess hilft Ihr Passwort sicher zu halten."
#: lock/sakdlg.cc:102
msgid "It prevents unauthorized users from emulating the login screen."
msgstr ""
-"Es hält unautorisierte Benutzer davon ab, den Anmeldebildschirm zu emulieren."
+"Dieses hält unautorisierte Benutzer davon ab, den Anmeldebildschirm "
+"nachzuahmen."
#: lock/securedlg.cc:76
msgid "Secure Desktop Area"
-msgstr "Schütze Desktop Bereich"
+msgstr "Arbeitsflächenbereich schützen"
#: lock/securedlg.cc:95
msgid "'%1' is currently logged on"
@@ -593,7 +594,7 @@ msgstr "'%1' ist zur Zeit angemeldet"
#: lock/securedlg.cc:98
msgid "You are currently logged on"
-msgstr "Du bist zurzeit angemeldet auf"
+msgstr "Sie sind zurzeit angemeldet auf"
#: lock/securedlg.cc:107
msgid "Task Manager"
@@ -622,7 +623,7 @@ msgstr "Bitte warten Sie, bis kded die Datenbank erstellt hat"
#: main.cc:68
msgid "Enable background transparency"
-msgstr "Aktiviere Hintergrund Transparenz"
+msgstr "Hintergrundtransparenz aktivieren"
#: main.cc:171
msgid "KDesktop"
@@ -775,13 +776,13 @@ msgid "Background Opacity"
msgstr "Hintergrund Durchsichtigkeit"
#: kdesktop.kcfg:37
-#, fuzzy, no-c-format
+#, no-c-format
msgid ""
"Here you can set the opacity of the background (0-100). A composite manager "
"can then render something behind it."
msgstr ""
-"Hier kannst du die Durchsichtigkeit des Hintergrundes (0-100) einstellen. "
-"Ein Composite Manager kann etwas dahinter zeichnen."
+"Hier können Sie die Durchsichtigkeit des Hintergrundes (0 bis 100) "
+"einstellen. Ein Composite-Manager kann etwas dahinter zeichnen."
#: kdesktop.kcfg:43
#, no-c-format
@@ -918,7 +919,7 @@ msgstr "Nebenversionsnummer von TDE"
#: kdesktop.kcfg:120
#, no-c-format
msgid "KDE release version number"
-msgstr "Buildnummer von TDE"
+msgstr "Veröffentlichungsversionsnummer von TDE"
#: kdesktop.kcfg:127
#, no-c-format
@@ -1120,8 +1121,8 @@ msgid ""
"When enabled this restores the old style unmanaged window behavior of "
"desktop locking."
msgstr ""
-"Wenn aktiviert, stellt dieses das älter aussehend ungemanagte "
-"Fensterverhalten der Desktop Sperrung wieder her."
+"Wenn aktiviert, stellt dieses das älter aussehende und unverwaltete "
+"Fensterverhalten der Arbeitsflächensperrung wieder her."
#: kdesktop.kcfg:308
#, no-c-format
@@ -1130,7 +1131,8 @@ msgid ""
"an additional intrusion detection measure."
msgstr ""
"Wenn aktiviert, wird das Datum und die Zeit, wann der Bildschirm gesperrt "
-"wurde angezeigt, als zusätzliche Eindringungserkennungs Maßnahme."
+"wurde angezeigt, damit Sie eine zusätzliche Möglichkeit zu haben zu "
+"bemerkten, ob jemand in Ihrer Abwesendheit Ihren Bildschirm entsperrt hatte."
#: kdesktop.kcfg:313
#, no-c-format
@@ -1147,7 +1149,7 @@ msgid ""
"only the desktop background as a result."
msgstr ""
"Wenn aktiviert werden alle aktiven Fenster vom Bildschirmschoner versteckt, "
-"so dass nur der Arbeitsflächen Hintergrund als Resultat gezeigt wird."
+"so dass nur der Arbeitsflächen Hintergrund gezeigt wird."
#: kdesktop.kcfg:323
#, no-c-format
@@ -1161,9 +1163,9 @@ msgid ""
"secure the screen locker. This requires system wide TSAK support to be "
"enabled prior to use."
msgstr ""
-"Wenn aktiviert, wird das Trinity Secure Attention Key (TSAK) System genutzt "
-"um den Bildschirm Sperrer zu schützen. Dieses erfordert es systemweite TSAK "
-"Unterstützung zu aktivieren vor der Nutzung."
+"Wenn aktiviert, wird das Trinity Secure Attention Key (TSAK) System benutzt, "
+"um den Bildschirmsperre zu schützen. Dieses erfordert es aber, vor der "
+"Benutzung die systemweite TSAK Unterstützung zu aktivieren."
#: minicli_ui.ui:172
#, no-c-format
@@ -1228,14 +1230,14 @@ msgid ""
"used for autocompletion.\n"
"\t\t\t\t\t\t</qt>"
msgstr ""
-"<qt>Dieses wählt aus, dass das Dateisystem oder der letzte Kommandoverlauf "
+"<qt>Dieses wählt aus, dass das Dateisystem oder der letzte Befehlsverlauf "
"für die Autovervollständigung genutzt wird.\n"
"\t\t\t\t\t\t</qt>"
#: minicli_ui.ui:212
#, no-c-format
msgid "Autocomplete uses &both history and filesystem"
-msgstr "Autovervollständigung benutzt &beides Verlauf und Dateisystem"
+msgstr "Autovervollständigung benutzt Verlauf &und Dateisystem"
#: minicli_ui.ui:215
#, no-c-format
@@ -1244,8 +1246,8 @@ msgid ""
"used for autocompletion.\n"
"\t\t\t\t\t\t</qt>"
msgstr ""
-"<qt>Dieses wählt aus, dass das Dateisystem und der letzte Kommandoverlauf "
-"für die Autovervollständigung genutzt wird.\n"
+"<qt>Dieses wählt aus, dass das Dateisystem und der letzte Befehlsverlauf für "
+"die Autovervollständigung genutzt wird.\n"
"\t\t\t\t\t\t</qt>"
#: minicli_ui.ui:235