summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/messages/tdelibs/tdeprint.po
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'tde-i18n-de/messages/tdelibs/tdeprint.po')
-rw-r--r--tde-i18n-de/messages/tdelibs/tdeprint.po24
1 files changed, 12 insertions, 12 deletions
diff --git a/tde-i18n-de/messages/tdelibs/tdeprint.po b/tde-i18n-de/messages/tdelibs/tdeprint.po
index 1794aec47eb..acaac25b6a5 100644
--- a/tde-i18n-de/messages/tdelibs/tdeprint.po
+++ b/tde-i18n-de/messages/tdelibs/tdeprint.po
@@ -8,7 +8,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: tdeprint\n"
"POT-Creation-Date: 2019-01-13 18:46+0100\n"
-"PO-Revision-Date: 2019-07-08 13:29+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2019-07-17 22:54+0000\n"
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
"projects/tdelibs/tdeprint/de/>\n"
@@ -1665,13 +1665,13 @@ msgstr ""
" <qt> <p><b>Ränder</b></p> <p>Diese Einstellungen steuern die Ränder der "
"Ausdrucke am Papier. Sie sind nicht gültig für Ausdrucke von Programmen mit "
"eigener, interner Seitengestaltung, die PostScript an TDEPrint senden (z. "
-"B. KOffice oder OpenOffice.org). </p> <p>Beim Drucken aus TDE Anwendungen "
-"wie KMail und Konqueror, oder beim Drucken eines ASCII-Textes mit kprinter, "
-"können Sie hier die gewünschten Seitenränder einstellen. </p> <p>Ränder "
-"können für jede Kante des Papiers gesondert eingestellt werden. Das "
-"Auswahlfeld unten ermöglicht den Wechsel der Maßeinheiten zwischen Pixel, "
-"Millimeter, Zentimeter und Zoll. </p> <p>Der Rand kann auch durch Ziehen "
-"mit der Maus zum gewünschten Wert verändert werden (beachten Sie das "
+"B. KOffice, OpenOffice oder LibreOffice). </p> <p>Beim Drucken aus TDE "
+"Anwendungen wie KMail und Konqueror, oder beim Drucken eines ASCII-Textes "
+"mit kprinter, können Sie hier die gewünschten Seitenränder einstellen. </p> "
+"<p>Ränder können für jede Kante des Papiers gesondert eingestellt werden. "
+"Das Auswahlfeld unten ermöglicht den Wechsel der Maßeinheiten zwischen "
+"Pixel, Millimeter, Zentimeter und Zoll. </p> <p>Der Rand kann auch durch "
+"Ziehen mit der Maus zum gewünschten Wert verändert werden (beachten Sie das "
"Vorschaubild auf der rechten Seite). </p><hr> <p><em><b>Zusätzliche "
"Anregung für Experten:</b> Dieses TDEPrint Bedien-Element entspricht den "
"folgenden CUPS Befehlszeilen-Parametern:</em> <pre> -o page-"
@@ -2069,9 +2069,9 @@ msgstr ""
" <qt> <b>Aktuelle Seite:</b><p> Wählen Sie <em>\"Aktuell\"</em>, wenn Sie "
"die gerade sichtbare Seite in Ihrer TDE-Anwendung ausdrucken wollen.</p> "
"<p><b>Anmerkung:</b> Dieses Feld ist nicht auswählbar, wenn Sie aus einer "
-"Nicht-TDE-Anwendung wie Mozilla oder OpenOffice.org heraus drucken, da "
-"TDEPrint in diesem Fall keine Möglichkeit hat, die derzeit angezeigte Seite "
-"zu bestimmen.</p></qt>"
+"Nicht-TDE-Anwendung wie Firefox, PaleMoon, SeaMonkey oder OpenOffice und "
+"LibreOffice heraus drucken, da TDEPrint in diesem Fall keine Möglichkeit "
+"hat, die derzeit angezeigte Seite zu bestimmen. </p></qt>"
#: kpcopiespage.cpp:60
msgid ""
@@ -6461,7 +6461,7 @@ msgstr ""
"öffnen\"</em> auf, in dem Sie die Datei auswählen können, die gedruckt "
"werden soll. Beachten Sie, dass <ul> <li>Sie die Auswahl zwischen ASCII oder "
"internationalem Text, PDF, PostScript, JPEG, TIFF, PNG, GIF und vielen "
-"anderen Graphikformaten haben. <li>Sie verschiedene Dateien aus "
+"anderen Grafikformaten haben. <li>Sie verschiedene Dateien aus "
"unterschiedlichen Pfaden auswählen können und diese gemeinsam als "
"\"Mehrdateien-Auftrag\" an das Drucksystem übergeben können.</ul></qt>"