From c13acd3c8d18c9606e49f566adb5974417530878 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Timothy Pearson Date: Wed, 7 Dec 2011 19:03:55 -0600 Subject: Rename KDEHOME and KDEDIR --- tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/configkde.docbook | 8 ++++---- tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/desktop.docbook | 2 +- tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/install.docbook | 26 +++++++++++++------------- tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/kdeapps.docbook | 2 +- tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/panel.docbook | 4 ++-- tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/sound.docbook | 2 +- 6 files changed, 22 insertions(+), 22 deletions(-) (limited to 'tde-i18n-de/docs/tdebase/faq') diff --git a/tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/configkde.docbook b/tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/configkde.docbook index 8345c4537d8..7096ea3a30e 100644 --- a/tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/configkde.docbook +++ b/tde-i18n-de/docs/tdebase/faq/configkde.docbook @@ -284,20 +284,20 @@ >ssh-agent und anderen), dann speichern Sie diese Skripts im Ordner $KDEHOMETDEHOME/env/ und sorgen dafür, dass deren Namen mit .sh enden. $KDEHOMETDEHOME ist normalerweise ein Ordner mit dem Namen .kde (Beachten Sie den Punkt am Namensanfang) in Ihrem Persönlichen Ordner. Wenn die Skripts für alle Benutzer von &kde; ausführen wollen wollen, dann speichern Sie diese im Ordner $KDEDIRTDEDIR/env/. $KDEDIRTDEDIR ist hier das Präfix, das angibt, wo &kde; installiert wurde. Diese Angabe wird mit dem Befehl kde-configDie Symbole werden nur in $KDEDIRSTDEDIRS/share/icons, $ hinzugefügt wurde. Dies gilt nur für Systeme, die rpath nicht unterstützen; auf &Linux; &ELF;, sollte es auch ohne dieses Hinzufügen funktionieren. Diese Umgebungsvariable kann auf verschiedenen Systemen unterschiedlich bezeichnet sein; &zb; heißt sie SHLIB_PATH auf &IRIX;. Setzen Sie die Umgebungsvariable KDEDIRTDEDIR dann auf die Basis Ihrer &kde;-Ordnerstruktur, &zb; /usr/local/kde. starttde bereit, welches im Ordner $KDEDIRTDEDIR/bin installiert wurde und damit in Ihrem Pfad vorhanden ist. chown root $KDEDIRTDEDIR/bin/*.kss @@ -634,7 +634,7 @@ $chmod u+s $KDEDIRTDEDIR/bin/*.kss @@ -685,12 +685,12 @@ configure tdebase. Then the suid bit is set automatically during Für csh oder tcsh: setenv KDEDIR /home/ich +>setenv TDEDIR /home/ich if ( $?LD_LIBRARY_PATH ) then - setenv LD_LIBRARY_PATH $KDEDIR/lib:$LD_LIBRARY_PATH + setenv LD_LIBRARY_PATH $TDEDIR/lib:$LD_LIBRARY_PATH else - setenv LD_LIBRARY_PATH $KDEDIR/lib + setenv LD_LIBRARY_PATH $TDEDIR/lib endif if ( ! $?LIBRARY_PATH ) then @@ -702,11 +702,11 @@ endif >bash: KDEDIR=/home/ich -PATH=$KDEDIR/bin:$PATH -LD_LIBRARY_PATH=$KDEDIR/lib:$LD_LIBRARY_PATH +>TDEDIR=/home/ich +PATH=$TDEDIR/bin:$PATH +LD_LIBRARY_PATH=$TDEDIR/lib:$LD_LIBRARY_PATH LIBRARY_PATH=$LD_LIBRARY_PATH -export KDEDIR PATH LD_LIBRARY_PATH LIBRARY_PATH +export TDEDIR PATH LD_LIBRARY_PATH LIBRARY_PATH @@ -910,7 +910,7 @@ export KDEDIR PATH LD_LIBRARY_PATH LIBRARY_PATH >HOME/.kde kann durch Setzen der Variable $KDEHOMETDEHOME überschrieben werden. @@ -1023,7 +1023,7 @@ export KDEDIR PATH LD_LIBRARY_PATH LIBRARY_PATH >make install eingegeben haben, eingegeben werden. Wenn Sie diesen Ordner schon gelöscht haben, gibt es nur einen (harten) Weg: Gehen Sie in den Ordner $KDEDIRTDEDIR/bin und löschen Sie die nötigen Programmdateien einzeln. FontConfig muss die drei Schriften in $KDEDIRTDEDIR/share/fonts finden. Wenn die Installation von &kde; diese nicht in einem bereits existierendem Ordner installiert, (&zb; /usr/share/fontskmenu.png für alle vorhandenen Größen mit dem neuen Symbol überschreiben. Für die Standardsymbole in &kde; sind diese unter $KDEDIRTDEDIR/share/icons/default.kde/Größe/apps/kmenu.pngWenn die &kontrollleiste; häufiger verschwindet, können Sie versuchen, die Datei $KDEHOMETDEHOME/share/config/kickerrc entweder von Hand zu editieren oder zu löschen. Diese Datei finden Sie normalerweise im Ordner ~/.kdeknotifyrc. Sie können das überprüfen, indem Sie einen neuen Benutzer erstellen und mit diesem Benutzer probieren, ob die Systemklänge nun funktionieren. Wenn sie mit dem neuen Benutzer funktionieren, entfernen Sie für Ihren Benutzer die Datei $KDEHOMETDEHOME/share/config/knotifyrc. Wahrscheinlich wird Ihr Problem dadurch behoben. -- cgit v1.2.3