From c13acd3c8d18c9606e49f566adb5974417530878 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Timothy Pearson Date: Wed, 7 Dec 2011 19:03:55 -0600 Subject: Rename KDEHOME and KDEDIR --- tde-i18n-de/docs/tdepim/kalarm/index.docbook | 18 +++++++++--------- tde-i18n-de/docs/tdepim/kmail/faq.docbook | 10 +++++----- tde-i18n-de/docs/tdepim/kmail/using-kmail.docbook | 2 +- tde-i18n-de/docs/tdepim/knode/faq.docbook | 2 +- tde-i18n-de/docs/tdepim/korganizer/index.docbook | 4 ++-- 5 files changed, 18 insertions(+), 18 deletions(-) (limited to 'tde-i18n-de/docs/tdepim') diff --git a/tde-i18n-de/docs/tdepim/kalarm/index.docbook b/tde-i18n-de/docs/tdepim/kalarm/index.docbook index 417c794fb8d..59f7fde61af 100644 --- a/tde-i18n-de/docs/tdepim/kalarm/index.docbook +++ b/tde-i18n-de/docs/tdepim/kalarm/index.docbook @@ -5568,12 +5568,12 @@ continuously in the background and alarms are always enabled. Die Datei $KDEHOME/share/config/kalarmrc$TDEHOME/share/config/kalarmrc enthält Ihre Einstellungen für &kalarm;. Die Kalenderdatei mit den festgelegten Erinnerungen befindet sich unter $KDEHOME/share/apps/kalarm/calendar.ics$TDEHOME/share/apps/kalarm/calendar.ics. Sie können in der Einstellungsdatei in der Sektion General im Eintrag Die Kalenderdatei mit den abgelaufenen Erinnerungen trägt den Namen $KDEHOME/share/apps/kalarm/expired.ics$TDEHOME/share/apps/kalarm/expired.ics. Sie können in der Einstellungsdatei in der Sektion General im Eintrag Die Kalenderdatei mit den Erinnerungsvorlagen trägt den Namen $KDEHOME/share/apps/kalarm/template.ics$TDEHOME/share/apps/kalarm/template.ics. Sie können in der Einstellungsdatei in der Sektion General im Eintrag Die Daten für die angezeigten Erinnerungen sind in der Kalenderdatei $KDEHOME/share/apps/kalarm/displaying.ics$TDEHOME/share/apps/kalarm/displaying.ics abgelegt. @@ -5618,7 +5618,7 @@ continuously in the background and alarms are always enabled. >Die Einstellungen der Erinnerungsfunktion werden zusammen mit Einzelheiten über die Anwendung &kalarm; in der Datei $KDEHOME/share/config/kalarmdrc$TDEHOME/share/config/kalarmdrc abgelegt. @@ -5820,20 +5820,20 @@ continuously in the background and alarms are always enabled. Wenn Sie &kalarm; in einen Ordner installieren, in dem keine Version von &kde; installiert ist, müssen Sie diesen Installationsort &kde; bekanntmachen. Dazu müssen Sie der Umgebungsvariable KDEDIRSTDEDIRS den Installationspfad von &kalarm; vor jedem Start von &kde; voranstellen. Ist &kde; beispielsweise in /opt/kde installiert, zeigt KDEDIRSTDEDIRS normalerweise auf /etc/opt/kde:/opt/kde. Wenn Sie &kalarm; in /usr/local installieren, müssten Sie KDEDIRSTDEDIRS vor dem Start von &kde; auf /usr/local:/etc/opt/kde:/opt/kde setzen. Die meisten Einstellungen von &kmail; werden in der Datei $KDEHOMETDEHOME/share/config/kmailrc gespeichert, wobei $KDEHOMETDEHOME üblicherweise der Ordner ~/.kde ist. Die Identitäten werden in $KDEHOMETDEHOME/share/config/emailidentities und Ihre Nachrichten in $KDEHOMETDEHOME/share/apps/kmail (oder ~/MailFalls sich der Mail-Ordner (üblicherweise $KDEHOMETDEHOME/share/apps/kmail oder ~/MailNachrichtenordner sind nützlich, um Ihre Nachrichten zu organisieren. Standardmäßig werden, sofern Sie noch keinen Nachrichtenordner haben, alle Nachrichten im Ordner $KDEHOMETDEHOME/share/apps/kmail/, gespeichert. Existieren bereits Nachrichtenordner in ~/Mailknode in $KDEDIRTDEDIR/bin vorhanden ist und die Rechte richtig gesetzt sind. &korganizer; benutzt eine lokale Datei, normalerweise$KDEHOME/share/apps/korganizer/std.ics$TDEHOME/share/apps/korganizer/std.ics, als Standardressource. Dies ist aber nicht Ihre einzige Option, es existieren verschiedene andere Ressourcen, die Sie hinzufügen können: Groupware-Server, Journaleinträge als Blogs, Dateien im Netzwerk &etc; Wenn Sie mehr als eine Ressource benutzen, kann &korganizer; eingerichtet werden, eine Standardressource zu benutzen oder nachzufragen, welche Ressource verwendet werden soll, wenn Termine, Aufgaben und Journaleinträge gespeichert werden sollen. &korganizer; integriert die Einträge von zwei oder mehr Ressourcen nahtlos in den Fügen Sie diese Ressource hinzu, um Ihre Termine, Aufgaben und Journaleinträge in eine lokale Datei zu speichern und zu laden. Diese Datei kann in den Standardformaten iCalendar oder vCalendar geschrieben werden. &korganizer; benutzt standardmäßig diese Resource, um Ihren Kalender unter $KDEHOME/share/apps/korganizer/std.ics$TDEHOME/share/apps/korganizer/std.ics zu speichern. -- cgit v1.2.3