]> Die visuelle Einführung zu &kde; Das &kde;-Team GregorZumsteinDeutsche Übersetzung
zumstein@ssd.ethz.ch
2006-12-06 3.00.00 20002006 Das &kde;-Team &FDLNotice; Eine visuelle Einführung zur Benutzeroberfläche von &kde;. Dieses Dokument befindet sich in einem frühen Stadium. Es soll letztendlich einmal eine graphische Führung durch &kde; werden. KDE Visuelles Wörterbuch Einführung
Visuelles Wörterbuch zu &kde; Mit Hilfe dieses Projekts soll das innerhalb der &kde;-Dokumentation verwendete Vokabular vereinheitlicht werden. Dies wird als Hilfe beim Erlernen des Umgangs mit der Oberfläche von &kde; für Sie bereitgestellt. Die aufgeführten Begriffe sind in der Dokumentation von &kde; standardisiert, so dass Sie für die Oberflächenelemente immer die gleiche Bezeichnung vorfinden. Die Bezeichnung Bedienelement (Widget) bezieht sich auf die Bestandteile der Benutzeroberfläche eines Programms. Die Arbeitsweise eines bestimmten Bedienelements ist bei jeder Verwendung gleich, seine Bedeutung hängt allerdings davon ab, an welcher Stelle in einem Programm das Element verwendet wird. Liste der in &kde; gebräuchlichen Bedienelemente Dieses Handbuch besteht aus einer Tabelle, die alle in &kde; gebräuchlichen Bedienelemente zusammen mit einem Beispiel auflistet. Dieses Dokument soll später einmal wesentlich vollständiger sein und eine visuelle Führung durch &kde; bieten. Knopf Ankreuzfeld Farbauswahldialog Kombinationsfeld Kontextmenü Dialog Auswahlfeld Symbolliste Listenfeld Menüleiste Fortschrittsanzeige Auswahlknopf Bildlaufleiste Schieberegler Drehfeld Statusleiste Karteireiter Karteikarte (⪚ Einrichtungsdialog), Unterfenster (Anwendung: ⪚ Konqueror, Kate, ...) Textfeld Werkzeugleiste Baumansicht Titelleiste (des Fensters) Mitwirkende und Lizenz &kappname; Eine Dokumentation des &kde;-Dokumentationsteams. &underFDL;