summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/docs/tdeedu/kstars/calc-precess.docbook
blob: 5fd1dc19d685210c84dfa903a8fb2ee73e719e9a (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
<sect2 id="calc-precess">
<title>Modul "Kreiselbewegung"</title>
<indexterm><primary>Hilfsmittel</primary>
<secondary>Astrorechner</secondary>
<tertiary>Modul "Kreiselbewegung"</tertiary>
</indexterm>

<screenshot>
<screeninfo>Das Rechnermodul "Kreiselbewegung" </screeninfo>
<mediaobject>
  <imageobject>
    <imagedata fileref="calc-precess.png" format="PNG"/>
  </imageobject>
  <textobject>
    <phrase>Kreiselbewegung</phrase>
  </textobject>
</mediaobject>
</screenshot>

<para>Dieses Modul ähnelt dem <link linkend="calc-apcoords">Modul "Scheinbare Koordinaten"</link>, aber es bezieht sich nur auf den Effekt der <link linkend="ai-precession">Kreiselbewegung</link>, nicht auf die Nutation und die Aberration. </para>
<para>Um dieses Modul zu benutzen, geben Sie die Eingabekoordinaten ein und ihre Epoche im Abschnitt <guilabel>Eingabekoordinaten</guilabel> ein. Sie müssen auch eine Zielepoche im Abschnitt <guilabel>Koordinaten mit Kreiselbewegung</guilabel> eingeben. Dann drücken Sie auf <guibutton>Berechnen</guibutton>  und die Objektkoordinaten, inklusive der Kreiselbewegung für die Zielepoche werden im Abschnitt <guibutton>Koordinaten mit Kreiselbewegung</guibutton> angezeigt. </para>
</sect2>