summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/docs/tdeedu/kstars/horizon.docbook
blob: d6d5b18bbfdcf8183cd3c91942706ccc71ce7d86 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
<sect1 id="ai-horizon">
<sect1info>
<author><firstname>Jason</firstname> <surname>Harris</surname> </author>
</sect1info>
<title>Der Horizont</title>
<indexterm><primary>Horizont</primary>
<seealso>Horizontale Koordinaten</seealso>
</indexterm>
<para>Der <firstterm>Horizont</firstterm> ist die Linie, die die Erde vom Himmel trennt. Genauer ist sie die Linie, die alle Richtungen, in die Sie schauen können, in zwei Kategorien einteilt: die Richtungen, die auf die Erde treffen, und alle anderen. An vielen Orten wird der Horizont von Bäumen, Bauwerken, Bergen &etc; verdeckt. Wenn Sie sich jedoch auf einem Schiff auf dem Meer befinden, ist der Horizont gut zu sehen. </para><para>Der Horizont ist die <firstterm>Bezugsfläche</firstterm> des <link linkend="horizontal">Horizontalen Koordinatensystems</link>. Mit anderen Worten ist er der Ort aller Punkte, der eine <firstterm>Höhe</firstterm> von Null Grad haben. </para>
</sect1>