summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/docs/tdenetwork/kppp/getting-online.docbook
blob: 06cd24afeb835477b4b59bc39814a6852098c735 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
<chapter id="getting-online">
<title
>Einen Zugang einfach erstellen.</title>

<sect1 id="things-to-prepare">
<title
>Was Sie zu Begin wissen sollten.</title>

<para
>Falls Sie eine aktuelle vollständige &Linux; Distribution besitzen, so halten Sie die folgenden Informationen vielleicht für überflüssig. &kppp; besitzt einen sogenannten Wizard, der Ihnen behilflich ist, Ihre Internet Verbindung in einigen Minuten einzurichten.</para>

<para
>Ob Sie den Wizard nun benutzen oder nicht, Sie sollten trotzdem über folgendes informiert sein, bevor Sie beginnen:</para>

<itemizedlist>
<listitem
><para
>Ihre <acronym
>ISP</acronym
> Modem Pool Telefonnummer.</para
></listitem>
<listitem
><para
>Ihren Benutzernamen und Passwort für Ihren <acronym
>ISP</acronym
>.</para
></listitem>
<listitem
><para
>Ihren <acronym
>ISP</acronym
>'s <acronym
>DNS</acronym
> (einer ist ausreichend, zwei jedoch besser)</para
></listitem>
</itemizedlist>

<para
>Andere optionale Informationen für den vollständigen Zugriff auf Ihren <acronym
>ISP</acronym
>'s-Service sind:</para>

<itemizedlist>
<listitem
><para
>Ihre Eingangs-Mailserver Adresse (oftmals <systemitem class="systemname"
>pop.IhreISP.com</systemitem
> oder <systemitem class="systemname"
>mail.IhreISP.com</systemitem
>)</para
><para
>Sie sollten wissen, ob Ihr <acronym
>ISP</acronym
> das POP3 Protokoll oder IMAP benutzt.</para
></listitem>
<listitem
><para
>Die Ausgangs- (<acronym
>SMTP</acronym
>)-Mailserver Adresse (möglicherweise dieselbe wie die Eingangs-Mailserver Adresse oder oftmals eine Adresse in der Form:<systemitem class="systemname"
>smtp.IhreISP.com</systemitem
>).</para
></listitem>
<listitem
><para
>Die Usenet News (<acronym
>NNTP</acronym
>)-Server Adresse (möglicherweise <systemitem class="systemname"
>news.IhreISP.com</systemitem
> oder <systemitem class="systemname"
>nntp.IhreISP.com</systemitem
>).</para
></listitem>
<listitem
><para
>Irgendeinen Proxy-Server, den Ihre <acronym
>ISP</acronym
> eingerichtet hat.</para
></listitem>
</itemizedlist>

<para
>Alle diese Informationen sind wahrscheinlich nachzulesen in den Unterlagen, die Sie von Ihrem <acronym
>ISP</acronym
> erhalten haben, als Sie sich anmeldeten. Sie können diese Informationen aber auch über die Support-Telefonverbindung Ihres <acronym
>ISP</acronym
> erhalten.</para>

<para
>Ausgestattet mit diesen Informationen und einer vollständigen aktuellen Standard-Installation von &Linux;, ist die Einstellung des Internet-Zugangs genauso leicht, wie mit dem &kppp; Wizard.</para>
</sect1>

</chapter>