summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/docs/tdewebdev/quanta/q-and-a.docbook
blob: 2c80a370733e884b8f7fa80f6de31d5112cb43f2 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>

<chapter id="faq-3-2">
<chapterinfo>
<title>Fragen und Antworten</title>
<authorgroup>
<author><firstname>Eric</firstname> <surname>Laffoon</surname> <affiliation> <address><email>sequitur@kde.org</email></address>
</affiliation>
</author>

<othercredit role="translator"><firstname>Georg</firstname><surname>Schuster</surname><affiliation><address><email>gschuster@utanet.at</email></address></affiliation><contrib>Deutsche Übersetzung</contrib></othercredit> 

</authorgroup>
</chapterinfo>

<title>Fragen und Antworten</title>

<qandaset>
<qandaentry>
<question>
<para>Wie kann ich bei der Entwicklung von &quantaplus; helfen? </para>
</question>
<answer>
<para>Wir möchten deutlich darauf hinweisen, dass &quantaplus; von Freiwilligen geschaffen wird. Viele Leute meinen, sie könnten nicht zur freien Software aus diversen Gründen beitragen. Möglicherweise glauben sie oft, dass ihnen die Fertigkeiten dafür fehlen würden. &quantaplus; wurde so entwickelt, dass es sowohl Programmierern als auch Nicht-Programmierern möglich ist, beim Ausbau von &quantaplus; beizutragen. Zum Beispiel gibt es die Aufgabe der Dokumentation. Software, egal ob kommerziell oder frei, ist nur so gut, wie die Dokumentation. Wir sind sicher, dass es einen Bereich in &quantaplus; gibt, wo ihre Mühe und Zeit höchst nützlich wäre. </para>
</answer>
</qandaentry>

<qandaentry>
<question>
<para>Wohin entwickelt sich &quantaplus;? </para>
</question>
<answer>
<para>Wir haben &quantaplus; 3.4 veröffentlicht und bereiten nun die nächste große Ausgabe vor. Die Version 4.0 ist eine teilweise Neuentwicklung von Quanta, um die Möglichkeiten, die die KDevelop-Struktur bietet, zu nutzen. Unser Ziel bleibt dabei die Schaffung des besten Web-Entwicklungwerkzeugs. Es ist uns dabei die Notwendigkeit bewußt, dass es viele mehr Leute, die aktiv zur Entwicklung von &quantaplus; beitragen, braucht, um dies zu verwirklichen, deshalb arbeiten wir an Erweiterungen mit dem Ziel, es für Web-Entwickler leichter zu machen, &quantaplus; zu erweitern und anzupassen. Vieles in dieser Richtung wurde schon in Version 3.4 erreicht. Wir werden Sie, die Web-Entwickler bald ersuchen, ihre Erweiterungen beizutragen. Wir werden dies organisieren, damit Web-Entwickler in &quantaplus; genau die Funktionen, Erweiterungen und speziellen Bausteine (Plugins) finden, mit denen sie zuverlässig und professionell entwickeln können! </para>
</answer>
</qandaentry>

</qandaset>
</chapter>