summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/TODO
diff options
context:
space:
mode:
authorMichele Calgaro <michele.calgaro@yahoo.it>2024-04-07 20:43:30 +0900
committerMichele Calgaro <michele.calgaro@yahoo.it>2024-04-07 22:23:50 +0900
commit650b6c3f10852f94b96056ceebbf75d4f974de9a (patch)
tree0ec3246e0963c2e13b98fe733c7d0d6099c6f495 /TODO
parent8ffd2696e143fa350b08daa3520b94582400fbac (diff)
downloadkrename-r14.1.2.tar.gz
krename-r14.1.2.zip
Replace Qt with TQtr14.1.2
Signed-off-by: Michele Calgaro <michele.calgaro@yahoo.it> (cherry picked from commit e30b6fd35e008046443c40235b21d6378bf416e0)
Diffstat (limited to 'TODO')
-rw-r--r--TODO4
1 files changed, 2 insertions, 2 deletions
diff --git a/TODO b/TODO
index 4b6837c..bec210a 100644
--- a/TODO
+++ b/TODO
@@ -208,7 +208,7 @@ Hello, as you live in germany I assume you speak German. If not,
Wenn man ueber den dsdirselectdialog Dateien/Ordner hinzufuegt und
die Anzahl enorm ist (70gb mp3s), wird die aktuelle kde session
beendet. Man kann noch den Crash-Handler sehen. Wahrscheinlich ist
- das ein Bug in KFileDialog oder in Qt. Als Ausweg kann man
+ das ein Bug in KFileDialog oder in TQt. Als Ausweg kann man
natuerlich die Dateien via D'n'D hinzufuegen, allerdings kann hat
man dann nicht die vielseitigen Optionen des Dialogs.
@@ -235,7 +235,7 @@ Die oben genannten Vorschlaege sind nicht unbedingt als eine
Ich waere bereit an diesem Projekt mitzuarbeiten, obgleich meine
Programmierfaehigkeiten eher im Hobbybereich liegen. Dennoch habe
- ich schon Erfahrungen mit KDE/Qt gesammelt.
+ ich schon Erfahrungen mit TDE/TQt gesammelt.
MfG,
Christian Goehl