summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/po
diff options
context:
space:
mode:
authorSlávek Banko <slavek.banko@axis.cz>2016-03-26 12:06:09 +0100
committerSlávek Banko <slavek.banko@axis.cz>2016-03-26 13:55:22 +0100
commite28665ce3b2e9ec6f09b4c021db7443cac3c4128 (patch)
treea18ad6c698c1a89170b7845d98185df4ea6b8615 /po
parent6634daa00fa876c5cd600c74d291b5d9801e21e4 (diff)
downloadkxmleditor-e28665ce3b2e9ec6f09b4c021db7443cac3c4128.tar.gz
kxmleditor-e28665ce3b2e9ec6f09b4c021db7443cac3c4128.zip
Fix some mistakes in the German translation
[taken from Debian patches]
Diffstat (limited to 'po')
-rw-r--r--po/de.po84
1 files changed, 42 insertions, 42 deletions
diff --git a/po/de.po b/po/de.po
index 22e8be8..3d4d8db 100644
--- a/po/de.po
+++ b/po/de.po
@@ -70,7 +70,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"<b>Wurzelelement aufklappbar</b>\n"
"<br>\n"
-"Sie können entscheiden, ob das zum Wurzelelement des XML Dokuments gehörende "
+"Sie können entscheiden, ob das zum Wurzelelement des XML-Dokuments gehörende "
"Element der Baumansicht mit einer Dekoration dargestellt werden soll.\n"
"<br>\n"
"Eine Dekoration ist ein + oder - Piktogramm, mit dem das Element auf- und "
@@ -91,7 +91,7 @@ msgstr ""
"<b>Standard-Aufklapp-Tiefe</b>\n"
"<br>\n"
"Sie können festlegen, bis zu welcher Tiefe nach dem Öffnen eines Dokuments "
-"die Elemente der Baumansicht aufgeklappt sein sollen. Das heisst, ab welcher "
+"die Elemente der Baumansicht aufgeklappt sein sollen. Das heißt, ab welcher "
"Tiefe die Unterelemente versteckt sein sollen."
#: kxetreeviewsettingspage.cpp:122 rc.cpp:193
@@ -116,7 +116,7 @@ msgstr ""
"<b>Ziehen aktiviert</b>\n"
"<br>\n"
"Sie können festlegen, ob das Ziehen bzw. Verschieben von Elementen der "
-"Baumansicht (und den zugeordneten XML Elementen) erlaubt ist."
+"Baumansicht (und den zugeordneten XML-Elementen) erlaubt ist."
#: kxetreeviewsettingspage.cpp:128 rc.cpp:197
msgid "Enable dro&pping"
@@ -136,9 +136,9 @@ msgid ""
msgstr ""
"<b>Fallenlassen aktiviert</b>\n"
"<br>\n"
-"Sie können festlegen, ob es möglich ist, mit der Maus verschobene XML Knoten "
-"über der Baumansicht loszulassen. Das würde zum Einfügen des XML Knotens in "
-"das aktuelle XML Dokument führen."
+"Sie können festlegen, ob es möglich ist, mit der Maus verschobene XML-Knoten "
+"über der Baumansicht loszulassen. Das würde zum Einfügen des XML-Knotens in "
+"das aktuelle XML-Dokument führen."
#: kxetreeviewsettingspage.cpp:133 rc.cpp:200
msgid "&Show ..."
@@ -158,8 +158,8 @@ msgid ""
"<b><i>attribute names & values</i></b><br>\n"
"the attributes' names and the corresponding values are shown"
msgstr ""
-"Sie können festlegen, welche Informationen über die Attribute von XML "
-"Elementen in der Baumansicht dargestellt werden sollen.Wählen Sie eine der "
+"Sie können festlegen, welche Informationen über die Attribute von XML-"
+"Elementen in der Baumansicht dargestellt werden sollen. Wählen Sie eine der "
"folgenden Möglichkeiten:<br>\n"
"<br>\n"
"<b><i>keine Attribute</i></b><br>\n"
@@ -214,7 +214,7 @@ msgstr "Spezielle Processing Instruction"
#: kxespecprocinstrdialogbase.cpp:115 kxenewfilesettingspage.cpp:98 rc.cpp:87
#: rc.cpp:146
msgid "XML &version:"
-msgstr "XML &Version:"
+msgstr "XML-&Version:"
#: kxespecprocinstrdialogbase.cpp:116 kxespecprocinstrdialogbase.cpp:118
#: rc.cpp:147 rc.cpp:148
@@ -222,7 +222,7 @@ msgid ""
"<b>XML version</b><br/>\n"
"You can determine the XML version for XML document."
msgstr ""
-"<b>XML Version</b><br/>Sie können hier die verwendete Version von XML "
+"<b>XML-Version</b><br/>Sie können hier die verwendete Version von XML "
"festlegen."
#: kxespecprocinstrdialogbase.cpp:120 rc.cpp:149
@@ -279,12 +279,12 @@ msgstr "Attribute"
#: kxe_treeview.cpp:825
msgid "An XML element can't be moved to its own subtree."
msgstr ""
-"Ein XML Element kann nicht in seinen eigenen Unterbaum verschoben werden."
+"Ein XML-Element kann nicht in seinen eigenen Unterbaum verschoben werden."
#: kxe_treeview.cpp:831
msgid "An XML node can't be moved in a processing instruction."
msgstr ""
-"Ein XML Knoten kann nicht auf eine Processing Instruction verschoben werden."
+"Ein XML-Knoten kann nicht auf eine Processing Instruction verschoben werden."
#: kxe_treeview.cpp:841
msgid "This processing instruction cannot be moved !"
@@ -324,16 +324,16 @@ msgstr "Voreinstellungen für neue Dateien"
#: kxeelementdialog.cpp:164
msgid "Element name cannot contain space !"
-msgstr "Der Name eines XML Elements darf kein Leerzeichen enthalten."
+msgstr "Der Name eines XML-Elements darf kein Leerzeichen enthalten."
#: kxeelementdialog.cpp:168
msgid "Element name cannot start with 'xml' or 'XML' !"
-msgstr "Der Name eines XML Elements darf nicht mit 'xml' oder 'XML' beginnen."
+msgstr "Der Name eines XML-Elements darf nicht mit 'xml' oder 'XML' beginnen."
#: kxeelementdialog.cpp:174
msgid "Element name must start with an underscore or a letter !"
msgstr ""
-"Der Name eines XML Elements muss mit einem Unterstrich oder einem Buchstaben "
+"Der Name eines XML-Elements muss mit einem Unterstrich oder einem Buchstaben "
"beginnen."
#: kxeelementdialog.cpp:184
@@ -346,7 +346,7 @@ msgstr "KXESpecProcInstrDialog"
#: kxechardatadialogbase.cpp:105 rc.cpp:51
msgid "XML Character Data"
-msgstr "XML Zeichendaten"
+msgstr "XML-Zeichendaten"
#: kxechardatadialogbase.cpp:106 rc.cpp:52 rc.cpp:81 rc.cpp:120
#: kxeprocinstrdialogbase.cpp:118 kxeelementdialogbase.cpp:160
@@ -361,7 +361,7 @@ msgid ""
"Choose, where to place this XML character data in the XML elements list of "
"childnodes."
msgstr ""
-"<b>Einfügen</b> <br/> Legen Sie fest, an welcher Stelle die neuen XML "
+"<b>Einfügen</b> <br/> Legen Sie fest, an welcher Stelle die neuen XML-"
"Zeichendaten eingefügt werden sollen."
#: kxechardatadialogbase.cpp:111 rc.cpp:54 rc.cpp:83 rc.cpp:122
@@ -376,7 +376,7 @@ msgstr "unten"
#: kxechardatadialogbase.cpp:116 rc.cpp:57
msgid "You can edit the XML character data in this editor."
-msgstr "Bearbeiten Sie die XML Zeichendaten in diesem Fenster."
+msgstr "Bearbeiten Sie die XML-Zeichendaten in diesem Fenster."
#: kxechardatadialogbase.cpp:118 kxeattributedialogbase.cpp:131 rc.cpp:42
#: rc.cpp:59 rc.cpp:78 rc.cpp:127 kxeprocinstrdialogbase.cpp:130
@@ -390,11 +390,11 @@ msgstr "KXEArchiveExtsSettings"
#: kxmleditorabout.h:28
msgid "KXML Editor is an utility to display and edit XML files"
-msgstr "Der KXMLEditor dient zum Anzeigen und Bearbeiten von XML Dateien."
+msgstr "Der KXMLEditor dient zum Anzeigen und Bearbeiten von XML-Dateien."
#: kxmleditorabout.h:35
msgid "KXML Editor"
-msgstr "KXMLEditor"
+msgstr "KXML-Editor"
#: kxmleditorabout.h:44
msgid "Developer and maintainer"
@@ -426,7 +426,7 @@ msgstr "Der Wert eines Attributs darf nicht das Zeichen '%1' enthalten."
#: kxeattributedialogbase.cpp:120 rc.cpp:37
msgid "XML Attribute"
-msgstr "XML Attribut"
+msgstr "XML-Attribut"
#: kxeattributedialogbase.cpp:121 kxeattributedialogbase.cpp:143 rc.cpp:38
#: rc.cpp:50
@@ -485,10 +485,10 @@ msgid ""
"This version is the default setting in wizard dialogs.<br>\n"
"Since there's only one XML version yet, you shouldn't change this value."
msgstr ""
-"<b>XML Version</b>\n"
+"<b>XML-Version</b>\n"
"<br>\n"
-"Sie können die Version von XML festlegen, welche standardmässig für neue XML "
-"Dokumente verwendet wird.Diese Version wird als Standardeinstellung im "
+"Sie können die Version von XML festlegen, welche standardmäßig für neue XML-"
+"Dokumente verwendet wird. Diese Version wird als Standardeinstellung im "
"Wizard-Dialog verwendet.<br>\n"
"Da momentan nur eine Version von XML existiert, sollten Sie diesen Wert "
"nicht verändern."
@@ -507,7 +507,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"<b>Standard &Codierung </b>\n"
"<br>\n"
-"Hier können Sie die Codierung festlegen, welche standardmässig für neue XML "
+"Hier können Sie die Codierung festlegen, welche standardmäßig für neue XML-"
"Dokumente verwendet wird. Diese Codierung wird als Standardeinstellung im "
"Wizard-Dialog verwendet."
@@ -535,19 +535,19 @@ msgid ""
msgstr ""
"<b>Verhalten beim Erstellen neuer Dateien</b>\n"
"<br>\n"
-"Hier können Sie das Verhalten beim Erstellen neuer XML Dokumente festlegen. "
+"Hier können Sie das Verhalten beim Erstellen neuer XML-Dokumente festlegen. "
"Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten. <br>\n"
"<br>\n"
"<b><i>mit leerer Datei beginnen</i></b><br>\n"
-"Es wird ein leeres XML Dokument erstellt.<br>\n"
+"Es wird ein leeres XML-Dokument erstellt.<br>\n"
"<br>\n"
"<b><i>Unterstützung durch Wizard-Dialog</i></b><br>\n"
-"Es wird ein Dialog geöffnet, in dem XML Version und Codierung des zu "
-"erstellenden XML Dokuments festgelegt werden können.<br>\n"
+"Es wird ein Dialog geöffnet, in dem XML-Version und Kodierung des zu "
+"erstellenden XML-Dokuments festgelegt werden können.<br>\n"
"<br>\n"
"<b><i>Datei mit Standardeinstellungen erstellen</i></b><br>\n"
-"Erstellt ein XML Dokument mit der oben festgelegten XML Version und "
-"Codierung."
+"Erstellt ein XML-Dokument mit der oben festgelegten XML-Version und "
+"-Kodierung."
#: kxenewfilesettingspage.cpp:127 rc.cpp:95
msgid "Start with new empty file"
@@ -709,11 +709,11 @@ msgstr "&Zeichenkette eingeben:"
#: rc.cpp:67 kxeelementdialogbase.cpp:136
msgid "XML Element"
-msgstr "XML Element"
+msgstr "XML-Element"
#: rc.cpp:68 kxeelementdialogbase.cpp:137
msgid "&Prefix:"
-msgstr "&Prefix:"
+msgstr "&Präfix:"
#: rc.cpp:69 rc.cpp:72 kxeelementdialogbase.cpp:138
#: kxeelementdialogbase.cpp:146
@@ -722,7 +722,7 @@ msgid ""
"<br/>\n"
"You can enter the namespace prefix for this XML element here."
msgstr ""
-"<b>Prefix</b> <br/> Geben Sie hier den Namensraum-Prefix für das XML Element "
+"<b>Präfix</b> <br/> Geben Sie hier das Namensraum-Präfix für das XML-Element "
"an."
#: rc.cpp:70 rc.cpp:76 kxeelementdialogbase.cpp:141
@@ -779,7 +779,7 @@ msgstr ""
#: rc.cpp:102 kxeprintsettingspage.cpp:105
msgid "Font &size:"
-msgstr "Schrift&grösse:"
+msgstr "Schrift&größe:"
#: rc.cpp:103 rc.cpp:106 kxeprintsettingspage.cpp:106
#: kxeprintsettingspage.cpp:111
@@ -788,9 +788,9 @@ msgid ""
"<br>\n"
"Choose the font size you want to be used on printing your XML documents."
msgstr ""
-"<b>Schriftgrösse</b>\n"
+"<b>Schriftgröße</b>\n"
"<br>\n"
-"Legen Sie hier die Grösse der Schrift fest, welche zum Drucken Ihrer XML "
+"Legen Sie hier die Größe der Schrift fest, welche zum Drucken Ihrer XML "
"Dokumente verwendet werden soll."
#: rc.cpp:104 kxeprintsettingspage.cpp:109
@@ -842,10 +842,10 @@ msgid ""
"You can determine wether you want a footline to be printed on every page "
"when printing you XML documents or not."
msgstr ""
-"<b>Fusszeile drucken</b>\n"
+"<b>Fußzeile drucken</b>\n"
"<br>\n"
"Hier können Sie festlegen, ob beim Drucken Ihrer XML Dokumente auf jeder "
-"Seite eine Fusszeile gedruckt werden soll."
+"Seite eine Fußzeile gedruckt werden soll."
#: rc.cpp:116 kxeprocinstrdialogbase.cpp:112
msgid "Processing Instruction"
@@ -954,7 +954,7 @@ msgstr "Inhalt (Zeichendaten)"
#: rc.cpp:142 kxesearchdialogbase.cpp:163
msgid "&Match case"
-msgstr "&Gross-/Kleinschreibung beachten"
+msgstr "&Groß-/Kleinschreibung beachten"
#: rc.cpp:143 kxesearchdialogbase.cpp:164
msgid "Alt+M"
@@ -965,8 +965,8 @@ msgid ""
"<b>Match case</b><br/>\n"
"Check this for case sensitive search."
msgstr ""
-"<b>Gross-/Kleinschreibung beachten</b><br/>\n"
-"Setzen Sie den Haken, wenn bei der Suche Gross-/Kleinschreibung beachtet "
+"<b>Groß-/Kleinschreibung beachten</b><br/>\n"
+"Setzen Sie den Haken, wenn bei der Suche Groß-/Kleinschreibung beachtet "
"werden soll."
#: rc.cpp:157 kxetexteditordialogbase.cpp:91