summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/messages/tdebase/ktip.po
diff options
context:
space:
mode:
authorChris <xchrisx@uber.space>2019-12-14 18:14:40 +0000
committerTDE Weblate <weblate@mirror.git.trinitydesktop.org>2019-12-15 17:58:01 +0000
commitef427995c216f47930546d248b2bec4044385cbb (patch)
treed7853465bf8409c7d7bc613e1db9051985c13ea6 /tde-i18n-de/messages/tdebase/ktip.po
parenta7f5cf70e285bde1f7dc8081c8a5f05ceea10969 (diff)
downloadtde-i18n-ef427995c216f47930546d248b2bec4044385cbb.tar.gz
tde-i18n-ef427995c216f47930546d248b2bec4044385cbb.zip
Translated using Weblate (German)
Currently translated at 100.0% (103 of 103 strings) Translation: tdebase/ktip Translate-URL: https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/projects/tdebase/ktip/de/
Diffstat (limited to 'tde-i18n-de/messages/tdebase/ktip.po')
-rw-r--r--tde-i18n-de/messages/tdebase/ktip.po24
1 files changed, 12 insertions, 12 deletions
diff --git a/tde-i18n-de/messages/tdebase/ktip.po b/tde-i18n-de/messages/tdebase/ktip.po
index 822ac19783c..7e317d37d9d 100644
--- a/tde-i18n-de/messages/tdebase/ktip.po
+++ b/tde-i18n-de/messages/tdebase/ktip.po
@@ -9,7 +9,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: ktip\n"
"POT-Creation-Date: 2019-07-14 23:40+0200\n"
-"PO-Revision-Date: 2019-11-10 16:27+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2019-12-15 17:58+0000\n"
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
"projects/tdebase/ktip/de/>\n"
@@ -626,7 +626,7 @@ msgid ""
"The TDE program \"KAppfinder\" will look for known programs to integrate\n"
"them into the menu.</P>\n"
msgstr ""
-"<p>Sie können problemlos ältere X-Anwendungen unter TDE starten.\n"
+"<p>Sie können problemlos ältere X-Programme unter TDE starten.\n"
"Es ist sogar möglich, diese in das Menü-System einzubinden. Das Programm\n"
"\"KAppfinder\" sucht nach bekannten Programmen, um sie in das Menü\n"
"zu integrieren.</p>\n"
@@ -888,8 +888,8 @@ msgstr ""
"<p>Dann benutzen Sie einfach <strong>tdeprinter</strong> als Druckbefehl.\n"
"Programme, mit denen das funktioniert, sind z. B. Firefox, SeaMonkey, "
"PaleMoon, Chrome/Chromium, Epiphany, gv,\n"
-"Acrobat Reader, LibreOffice, OpenOffice und alle GNOME-Anwendungen, aber "
-"auch viele mehr. Versuchen Sie es doch einfach mal.</p>\n"
+"Acrobat Reader, LibreOffice, OpenOffice und alle GNOME-Programme, aber auch "
+"viele mehr. Versuchen Sie es doch einfach mal.</p>\n"
"<center>\n"
"<img src=\"crystalsvg/48x48/devices/printer.png\">\n"
"<p align=\"right\"><em>Beigesteuert von Kurt Pfeifle</em></p>\n"
@@ -1049,8 +1049,8 @@ msgid ""
"Control Center and might implement different features.</p>\n"
msgstr ""
"<p>\n"
-"Der Unterschied zwischen den \"Stilen\" des Fenstermanagers und den älteren "
-"\"Designs\"\n"
+"Der Unterschied zwischen den \"Stilen\" des Fensterverwalters und den "
+"älteren \"Designs\"\n"
"besteht darin, dass erstere z. B. auch Titelleisten-Farben berücksichtigen, "
"die man im\n"
"Kontrollzentrum vorgibt und später noch zusätzliche Funktionen aufweisen "
@@ -1712,7 +1712,7 @@ msgstr ""
"paar Möglichkeiten,\n"
"die Sie vielleicht noch nicht kennen:\n"
"<ul> <li>In Konqueror kann mit Strg+Mausrad die Schriftgröße von Webseiten "
-"bzw. im Dateimanager\n"
+"bzw. im Dateiverwalter\n"
"die Größe von Symbolen geändert werden.</li>\n"
"<li>Umschalt+Mausrad bewirkt beschleunigtes Auf- und Abrollen in allen TDE-"
"Programmen.</li>\n"
@@ -1920,7 +1920,7 @@ msgid ""
"additional, modern TDE applications.</p>\n"
"<p><b>You can contribute this way too, to make TDE great again!</b></p>\n"
msgstr ""
-"<p>Sie können Ihre <b>eigenen TQt und TDE-Anwendungen schreiben</b>.</p>\n"
+"<p>Sie können Ihre <b>eigenen TQt und TDE-Programme schreiben</b>.</p>\n"
"<p>TDE bietet Ihnen alles, was Sie hierfür brauchen. Starten Sie damit, sich "
"die <a href=\"https://trinitydesktop.org/docs/qt3/\" title=\"tqtapi\">TQt "
"API Dokumentation</a> anzuschauen und verbessern Sie sich, in dem Sie etwas "
@@ -1933,11 +1933,11 @@ msgstr ""
"https://mirror.git.trinitydesktop.org/gitea/\" title=\"tgw\">TDE Gitea "
"Workspace (TGW)</a> beitreten. Erstellen Sie ein Konto dort und starten Sie "
"jetzt zu entwickeln! Sie können Verbesserungen am Code, Veränderungen und "
-"ganze Anwendungen ganz einfach einreichen. Oder Sie könnten Fehler berichten "
+"ganze Programme ganz einfach einreichen. Oder Sie könnten Fehler berichten "
"oder auch den anderen TDE-Entwicklern Vorschläge unterbreiten.</p>\n"
-"<p>Wenn Sie eine nützliche und funktionierende Anwendung entwickeln, könnte "
+"<p>Wenn Sie ein nützliches und funktionierendes Programm entwickeln, könnte "
"diese in TDE aufgenommen werden. Genau wie in den alten Tagen von KDE3! Es "
-"besteht ein großer Bedarf an zusätzlichen, modernen TDE-Anwendungen.</p>\n"
+"besteht ein großer Bedarf an zusätzlichen, modernen TDE-Programmen.</p>\n"
"<p><b>Sie können auch auf diese Weise dazu beitragen, TDE wieder großartig "
"zu machen!</b></p>\n"
@@ -2051,7 +2051,7 @@ msgstr ""
"Andockleiste</i> aus den Archiven Ihrer Distribution oder aber aus dem <a "
"href=\"https://www.dockapps.net/\" title=\"dockappsrepo\">Dockapps-Archiv</a>"
" bekommen.</p>\n"
-"<p>Dockapps sind lediglich kleine Anwendungen, vergleichbar mit SuperKaramba-"
+"<p>Dockapps sind lediglich kleine Programme, vergleichbar mit SuperKaramba-"
"Anzeigeelementen, welche 64x64 Pixel benutzen und welche Ihnen nützliche "
"Rückmeldungen in kleinem Raum bieten.</p>\n"
"<p>Sie können diese von Konsole aus starten, nachdem Sie die \"Programm-"