summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/messages/tdepim
diff options
context:
space:
mode:
authorTDE Weblate <weblate@mirror.git.trinitydesktop.org>2020-05-07 14:04:15 +0000
committerTDE Weblate <weblate@mirror.git.trinitydesktop.org>2020-05-07 14:04:15 +0000
commit60403674219688ca863b6893e872746a3e9edc3c (patch)
tree3ba9b93bb1faf6ae5676c6778ac4da18e886396e /tde-i18n-de/messages/tdepim
parenta8f16c7cb73826add6e8d9a7d36a80ab5681e0c7 (diff)
downloadtde-i18n-60403674219688ca863b6893e872746a3e9edc3c.tar.gz
tde-i18n-60403674219688ca863b6893e872746a3e9edc3c.zip
Update translation files
Updated by "Update PO files to match POT (msgmerge)" hook in Weblate. Translation: tdepim/kmail Translate-URL: https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/projects/tdepim/kmail/
Diffstat (limited to 'tde-i18n-de/messages/tdepim')
-rw-r--r--tde-i18n-de/messages/tdepim/kmail.po241
1 files changed, 121 insertions, 120 deletions
diff --git a/tde-i18n-de/messages/tdepim/kmail.po b/tde-i18n-de/messages/tdepim/kmail.po
index d220a42cf99..960f3a992d5 100644
--- a/tde-i18n-de/messages/tdepim/kmail.po
+++ b/tde-i18n-de/messages/tdepim/kmail.po
@@ -33,7 +33,8 @@ msgstr ""
msgid ""
"_: NAME OF TRANSLATORS\n"
"Your names"
-msgstr "Matthias Kiefer,Stephan Kulow,Frank Schütte, Stefan Winter, Chris (TDE)"
+msgstr ""
+"Matthias Kiefer,Stephan Kulow,Frank Schütte, Stefan Winter, Chris (TDE)"
#: _translatorinfo:2
msgid ""
@@ -2476,13 +2477,13 @@ msgstr ""
"<li><em>Ablehnen</em>: Es wird eine <b>Ablehnungsbenachrichtigung</b> "
"versendet. Das ist <em>kaum</em> besser als das Versenden der angeforderten "
"Benachrichtigung. Der Verfasser erfährt, dass seine Nachricht angekommen "
-"ist, ihm fehlt nur die Information, was damit geschehen ist.</li> <li><em>"
-"Immer senden</em>: Angeforderte Benachrichtigungen werden immer versendet. "
-"Der Verfasser der Nachricht erfährt also genau, wann seine Nachricht "
-"bearbeitet worden ist und was mit ihr passiert ist. Diese Einstellung sollte "
-"nur in Ausnahmefällen eingesetzt werden. Sie ist vorhanden, weil es unter "
-"bestimmten Umständen (z. B. Verwaltung von Kundenbeziehungen) eine sinnvolle "
-"Einstellung sein kann.</li></ul></qt>"
+"ist, ihm fehlt nur die Information, was damit geschehen ist.</li> "
+"<li><em>Immer senden</em>: Angeforderte Benachrichtigungen werden immer "
+"versendet. Der Verfasser der Nachricht erfährt also genau, wann seine "
+"Nachricht bearbeitet worden ist und was mit ihr passiert ist. Diese "
+"Einstellung sollte nur in Ausnahmefällen eingesetzt werden. Sie ist "
+"vorhanden, weil es unter bestimmten Umständen (z. B. Verwaltung von "
+"Kundenbeziehungen) eine sinnvolle Einstellung sein kann.</li></ul></qt>"
#: configuredialog.cpp:3800
msgid "HTML Messages"
@@ -2619,8 +2620,8 @@ msgstr "Aufbewahrungsfrist gilt nicht für &wichtige Nachrichten"
#: configuredialog.cpp:4580
msgid ""
-"_: to be continued with \"do not loop\", \"loop in current folder\", and \""
-"loop in all folders\".\n"
+"_: to be continued with \"do not loop\", \"loop in current folder\", and "
+"\"loop in all folders\".\n"
"When trying to find unread messages:"
msgstr "Regelung für die Suche nach ungelesenen Nachrichten:"
@@ -3988,9 +3989,9 @@ msgid ""
"this blank your real name will not appear, only the email address.</p></qt>"
msgstr ""
"<qt> <h3>Ihr Name</h3> <p>Dieses Feld sollte Ihren Namen in der Form "
-"enthalten, die im Vorspannfeld bei versendeten Nachrichten erscheinen "
-"soll.</p> <p>Falls dieses Feld leer bleibt, erscheint in der E-Mail nur die "
-"Adresse aber nicht der Name.</p></qt>"
+"enthalten, die im Vorspannfeld bei versendeten Nachrichten erscheinen soll.</"
+"p> <p>Falls dieses Feld leer bleibt, erscheint in der E-Mail nur die Adresse "
+"aber nicht der Name.</p></qt>"
#: identitydialog.cpp:135
msgid "Organi&zation:"
@@ -4041,10 +4042,10 @@ msgid ""
msgstr ""
"<qt><h3>E-Mail-Aliase</h3><p>Dieses Feld enthält Alias-Adressen, die "
"ebenfalls als zu dieser Identität gehörig angesehen werden sollten (im "
-"Gegensatz zur Darstellung einer anderen Identität).</p><p>Beispiel:</p><table"
-"><tr><th>Hauptadresse:</th><td>first.last@example.org</td></tr><tr><th>Aliase"
-":</th><td>first@example.org<br>last@example.org</td></tr></table><p>Geben "
-"Sie eine Aliasadresse pro Zeile ein.</p></qt>"
+"Gegensatz zur Darstellung einer anderen Identität).</p><p>Beispiel:</"
+"p><table><tr><th>Hauptadresse:</th><td>first.last@example.org</td></"
+"tr><tr><th>Aliase:</th><td>first@example.org<br>last@example.org</td></tr></"
+"table><p>Geben Sie eine Aliasadresse pro Zeile ein.</p></qt>"
#: identitydialog.cpp:185
msgid "Cryptograph&y"
@@ -4662,10 +4663,10 @@ msgid ""
"<p>Your OpenPGP signing key</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID 0x%2)</"
"p><p>expired %n days ago.</p>"
msgstr ""
-"<p>Ihr OpenPGP-Unterschriftschlüssel</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID "
-"0x%2)</p><p>ist vor weniger als einem Tag abgelaufen.</p>\n"
-"<p>Ihr OpenPGP-Unterschriftschlüssel</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID "
-"0x%2)</p><p>ist vor weniger als %n Tagen abgelaufen.</p>"
+"<p>Ihr OpenPGP-Unterschriftschlüssel</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID 0x"
+"%2)</p><p>ist vor weniger als einem Tag abgelaufen.</p>\n"
+"<p>Ihr OpenPGP-Unterschriftschlüssel</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID 0x"
+"%2)</p><p>ist vor weniger als %n Tagen abgelaufen.</p>"
#: keyresolver.cpp:647
msgid ""
@@ -4686,10 +4687,10 @@ msgid ""
"<p>The OpenPGP key for</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID 0x%2)</"
"p><p>expired %n days ago.</p>"
msgstr ""
-"<p>Der OpenPGP-Schlüssel für</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID 0x%2)</p><p>"
-"ist vor weniger als einem Tag abgelaufen.</p>\n"
-"<p>Der OpenPGP-Schlüssel für</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID 0x%2)</p><p>"
-"ist vor weniger als %n Tagen abgelaufen.</p>"
+"<p>Der OpenPGP-Schlüssel für</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID 0x%2)</"
+"p><p>ist vor weniger als einem Tag abgelaufen.</p>\n"
+"<p>Der OpenPGP-Schlüssel für</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID 0x%2)</"
+"p><p>ist vor weniger als %n Tagen abgelaufen.</p>"
#: keyresolver.cpp:662
msgid ""
@@ -4701,11 +4702,11 @@ msgid ""
"p><p>expired %n days ago.</p>"
msgstr ""
"<p>Das Wurzelzertifikat</p><p align=center><b>%3</b></p> <p>Ihres zur "
-"Unterschrift verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</b> ("
-"Seriennummer %2)</p><p>ist vor weniger als einem Tag abgelaufen.</p>\n"
+"Unterschrift verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</b> "
+"(Seriennummer %2)</p><p>ist vor weniger als einem Tag abgelaufen.</p>\n"
"<p>Das Wurzelzertifikat</p><p align=center><b>%3</b></p> <p>Ihres zur "
-"Unterschrift verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</b> ("
-"Seriennummer %2)</p><p>ist vor %n Tagen abgelaufen.</p>"
+"Unterschrift verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</b> "
+"(Seriennummer %2)</p><p>ist vor %n Tagen abgelaufen.</p>"
#: keyresolver.cpp:669
msgid ""
@@ -4717,11 +4718,11 @@ msgid ""
"p><p>expired %n days ago.</p>"
msgstr ""
"<p>Das Wurzelzertifikat</p><p align=center><b>%3</b></p> <p>Ihres zur "
-"Verschlüsselung verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</b> ("
-"Seriennummer %2)</p><p>ist vor weniger als einem Tag abgelaufen.</p>\n"
+"Verschlüsselung verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</b> "
+"(Seriennummer %2)</p><p>ist vor weniger als einem Tag abgelaufen.</p>\n"
"<p>Das Wurzelzertifikat</p><p align=center><b>%3</b></p> <p>Ihres zur "
-"Verschlüsselung verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</b> ("
-"Seriennummer %2)</p><p>ist vor %n Tagen abgelaufen.</p>"
+"Verschlüsselung verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</b> "
+"(Seriennummer %2)</p><p>ist vor %n Tagen abgelaufen.</p>"
#: keyresolver.cpp:676
msgid ""
@@ -4765,13 +4766,11 @@ msgid ""
"number %2)</p><p>expired %n days ago.</p>"
msgstr ""
"<p>Das intermediäre CA-Zertifikat</p><p align=center><b>%3</b></p> <p>Ihres "
-"zur Verschlüsselung verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p "
-"align=center><b>%1</b> (Seriennummer %2)</p><p>ist vor weniger als einem Tag "
-"abgelaufen.</p>\n"
+"zur Verschlüsselung verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</"
+"b> (Seriennummer %2)</p><p>ist vor weniger als einem Tag abgelaufen.</p>\n"
"<p>Das intermediäre CA-Zertifikat</p><p align=center><b>%3</b></p> <p>Ihres "
-"zur Verschlüsselung verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p "
-"align=center><b>%1</b> (Seriennummer %2)</p><p>ist vor %n Tagen "
-"abgelaufen.</p>"
+"zur Verschlüsselung verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</"
+"b> (Seriennummer %2)</p><p>ist vor %n Tagen abgelaufen.</p>"
#: keyresolver.cpp:698
msgid ""
@@ -4796,10 +4795,10 @@ msgid ""
"<p>Your S/MIME signing certificate</p><p align=center><b>%1</b> (serial "
"number %2)</p><p>expired %n days ago.</p>"
msgstr ""
-"<p>Ihr S/MIME-Unterschriftzertifikat</p><p align=center><b>%1</b> ("
-"Seriennummer %2)</p><p>ist vor weniger als einem Tag abgelaufen.</p>\n"
-"<p>Ihr S/MIME-Unterschriftzertifikat</p><p align=center><b>%1</b> ("
-"Seriennummer %2)</p><p>ist vor %n Tagen abgelaufen.</p>"
+"<p>Ihr S/MIME-Unterschriftzertifikat</p><p align=center><b>%1</b> "
+"(Seriennummer %2)</p><p>ist vor weniger als einem Tag abgelaufen.</p>\n"
+"<p>Ihr S/MIME-Unterschriftzertifikat</p><p align=center><b>%1</b> "
+"(Seriennummer %2)</p><p>ist vor %n Tagen abgelaufen.</p>"
#: keyresolver.cpp:712
msgid ""
@@ -4808,10 +4807,10 @@ msgid ""
"<p>Your S/MIME encryption certificate</p><p align=center><b>%1</b> (serial "
"number %2)</p><p>expired %n days ago.</p>"
msgstr ""
-"<p>Ihr S/MIME-Verschlüsselungszertifikat</p><p align=center><b>%1</b> ("
-"Seriennummer %2)</p><p>ist vor weniger als einem Tag abgelaufen.</p>\n"
-"<p>Ihr S/MIME-Verschlüsselungszertifikat</p><p align=center><b>%1</b> ("
-"Seriennummer %2)</p><p>ist vor %n Tagen abgelaufen.</p>"
+"<p>Ihr S/MIME-Verschlüsselungszertifikat</p><p align=center><b>%1</b> "
+"(Seriennummer %2)</p><p>ist vor weniger als einem Tag abgelaufen.</p>\n"
+"<p>Ihr S/MIME-Verschlüsselungszertifikat</p><p align=center><b>%1</b> "
+"(Seriennummer %2)</p><p>ist vor %n Tagen abgelaufen.</p>"
#: keyresolver.cpp:717
msgid ""
@@ -4820,10 +4819,10 @@ msgid ""
"<p>The S/MIME certificate for</p><p align=center><b>%1</b> (serial number "
"%2)</p><p>expired %n days ago.</p>"
msgstr ""
-"<p>Das S/MIME-Zertifikat</p><p align=center><b>%1</b> (Seriennummer "
-"%2)</p><p>ist vor weniger als einem Tag abgelaufen.</p>\n"
-"<p>Das S/MIME-Zertifikat</p><p align=center><b>%1</b> (Seriennummer "
-"%2)</p><p>ist vor %n Tagen abgelaufen.</p>"
+"<p>Das S/MIME-Zertifikat</p><p align=center><b>%1</b> (Seriennummer %2)</"
+"p><p>ist vor weniger als einem Tag abgelaufen.</p>\n"
+"<p>Das S/MIME-Zertifikat</p><p align=center><b>%1</b> (Seriennummer %2)</"
+"p><p>ist vor %n Tagen abgelaufen.</p>"
#: keyresolver.cpp:724
msgid "OpenPGP Key Expired"
@@ -4840,10 +4839,10 @@ msgid ""
"<p>Your OpenPGP signing key</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID 0x%2)</"
"p><p>expires in less than %n days.</p>"
msgstr ""
-"<p>Ihr OpenPGP-Unterschriftschlüssel</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID "
-"0x%2)</p><p>läuft in weniger als einem Tag ab.</p>\n"
-"<p>Ihr OpenPGP-Unterschriftschlüssel</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID "
-"0x%2)</p><p>läuft in weniger als %n Tagen ab.</p>"
+"<p>Ihr OpenPGP-Unterschriftschlüssel</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID 0x"
+"%2)</p><p>läuft in weniger als einem Tag ab.</p>\n"
+"<p>Ihr OpenPGP-Unterschriftschlüssel</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID 0x"
+"%2)</p><p>läuft in weniger als %n Tagen ab.</p>"
#: keyresolver.cpp:755
msgid ""
@@ -4864,10 +4863,10 @@ msgid ""
"<p>The OpenPGP key for</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID 0x%2)</"
"p><p>expires in less than %n days.</p>"
msgstr ""
-"<p>Der OpenPGP-Schlüssel für</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID 0x%2)</p><p>"
-"läuft in weniger als einem Tag ab.</p>\n"
-"<p>Der OpenPGP-Schlüssel für</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID 0x%2)</p><p>"
-"läuft in weniger als %n Tagen ab.</p>"
+"<p>Der OpenPGP-Schlüssel für</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID 0x%2)</"
+"p><p>läuft in weniger als einem Tag ab.</p>\n"
+"<p>Der OpenPGP-Schlüssel für</p><p align=center><b>%1</b> (KeyID 0x%2)</"
+"p><p>läuft in weniger als %n Tagen ab.</p>"
#: keyresolver.cpp:770
msgid ""
@@ -4879,11 +4878,11 @@ msgid ""
"p><p>expires in less than %n days.</p>"
msgstr ""
"<p>Das Wurzelzertifikat</p><p align=center><b>%3</b></p> <p>Ihres zur "
-"Unterschrift verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</b> ("
-"Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als einem Tag ab.</p>\n"
+"Unterschrift verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</b> "
+"(Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als einem Tag ab.</p>\n"
"<p>Das Wurzelzertifikat</p><p align=center><b>%3</b></p> <p>Ihres zur "
-"Unterschrift verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</b> ("
-"Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als %n Tagen ab.</p>"
+"Unterschrift verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</b> "
+"(Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als %n Tagen ab.</p>"
#: keyresolver.cpp:777
msgid ""
@@ -4895,11 +4894,11 @@ msgid ""
"p><p>expires in less than %n days.</p>"
msgstr ""
"<p>Das Wurzelzertifikat</p><p align=center><b>%3</b></p> <p>Ihres zur "
-"Verschlüsselung verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</b> ("
-"Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als einem Tag ab.</p>\n"
+"Verschlüsselung verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</b> "
+"(Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als einem Tag ab.</p>\n"
"<p>Das Wurzelzertifikat</p><p align=center><b>%3</b></p> <p>Ihres zur "
-"Verschlüsselung verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</b> ("
-"Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als %n Tagen ab.</p>"
+"Verschlüsselung verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</b> "
+"(Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als %n Tagen ab.</p>"
#: keyresolver.cpp:784
msgid ""
@@ -4943,13 +4942,11 @@ msgid ""
"number %2)</p><p>expires in less than %n days.</p>"
msgstr ""
"<p>Das intermediäre CA-Zertifikat</p><p align=center><b>%3</b></p> <p>Ihres "
-"zur Verschlüsselung verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p "
-"align=center><b>%1</b> (Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als einem "
-"Tag ab.</p>\n"
+"zur Verschlüsselung verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</"
+"b> (Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als einem Tag ab.</p>\n"
"<p>Das intermediäre CA-Zertifikat</p><p align=center><b>%3</b></p> <p>Ihres "
-"zur Verschlüsselung verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p "
-"align=center><b>%1</b> (Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als %n Tagen "
-"ab.</p>"
+"zur Verschlüsselung verwendeten S/MIME-Zertifikats</p><p align=center><b>%1</"
+"b> (Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als %n Tagen ab.</p>"
#: keyresolver.cpp:806
msgid ""
@@ -4974,10 +4971,10 @@ msgid ""
"<p>Your S/MIME signing certificate</p><p align=center><b>%1</b> (serial "
"number %2)</p><p>expires in less than %n days.</p>"
msgstr ""
-"<p>Ihr S/MIME-Unterschriftzertifikat</p><p align=center><b>%1</b> ("
-"Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als einem Tag ab.</p>\n"
-"<p>Ihr S/MIME-Unterschriftzertifikat</p><p align=center><b>%1</b> ("
-"Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als %n Tagen ab.</p>"
+"<p>Ihr S/MIME-Unterschriftzertifikat</p><p align=center><b>%1</b> "
+"(Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als einem Tag ab.</p>\n"
+"<p>Ihr S/MIME-Unterschriftzertifikat</p><p align=center><b>%1</b> "
+"(Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als %n Tagen ab.</p>"
#: keyresolver.cpp:820
msgid ""
@@ -4986,10 +4983,10 @@ msgid ""
"<p>Your S/MIME encryption certificate</p><p align=center><b>%1</b> (serial "
"number %2)</p><p>expires in less than %n days.</p>"
msgstr ""
-"<p>Ihr S/MIME-Verschlüsselungszertifikat</p><p align=center><b>%1</b> ("
-"Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als einem Tag ab.</p>\n"
-"<p>Ihr S/MIME-Verschlüsselungszertifikat</p><p align=center><b>%1</b> ("
-"Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als %n Tagen ab.</p>"
+"<p>Ihr S/MIME-Verschlüsselungszertifikat</p><p align=center><b>%1</b> "
+"(Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als einem Tag ab.</p>\n"
+"<p>Ihr S/MIME-Verschlüsselungszertifikat</p><p align=center><b>%1</b> "
+"(Seriennummer %2)</p><p>läuft in weniger als %n Tagen ab.</p>"
#: keyresolver.cpp:825
msgid ""
@@ -4998,10 +4995,10 @@ msgid ""
"<p>The S/MIME certificate for</p><p align=center><b>%1</b> (serial number "
"%2)</p><p>expires in less than %n days.</p>"
msgstr ""
-"<p>Das S/MIME-Zertifikat für</p><p align=center><b>%1</b> (Seriennummer "
-"%2)</p><p>läuft in weniger als einem Tag ab.</p>\n"
-"<p>Das S/MIME-Zertifikat für</p><p align=center><b>%1</b> (Seriennummer "
-"%2)</p><p>läuft in weniger als %n Tagen ab.</p>"
+"<p>Das S/MIME-Zertifikat für</p><p align=center><b>%1</b> (Seriennummer %2)</"
+"p><p>läuft in weniger als einem Tag ab.</p>\n"
+"<p>Das S/MIME-Zertifikat für</p><p align=center><b>%1</b> (Seriennummer %2)</"
+"p><p>läuft in weniger als %n Tagen ab.</p>"
#: keyresolver.cpp:832
msgid "OpenPGP Key Expires Soon"
@@ -5466,8 +5463,8 @@ msgid ""
msgstr ""
"<qt>Die folgenden Arbeitsgruppenordner wurden in %1 für den IMAP-"
"Terminplaner gefunden. Daran müssen die folgenden Änderungen vorgenommen "
-"werden: %2 <br>Wenn Sie das nicht möchten, drücken Sie bitte auf \""
-"Abbrechen\". In diesem Fall wird der IMAP-Terminplaner deaktiviert"
+"werden: %2 <br>Wenn Sie das nicht möchten, drücken Sie bitte auf \"Abbrechen"
+"\". In diesem Fall wird der IMAP-Terminplaner deaktiviert"
#: kmailicalifaceimpl.cpp:1802
msgid "Standard Groupware Folders"
@@ -6489,8 +6486,9 @@ msgid ""
"in the identity configuration.</p></qt>"
msgstr ""
"<qt> <p>Damit diese Nachricht unterschrieben werden kann, muss zuerst ein "
-"OpenPGP- oder S/MIME-Unterschriftschlüssel dafür festgelegt werden.</p><p>"
-"Legen Sie bitte den für diese Identität verwendeten Schlüssel fest.</p></qt>"
+"OpenPGP- oder S/MIME-Unterschriftschlüssel dafür festgelegt werden.</"
+"p><p>Legen Sie bitte den für diese Identität verwendeten Schlüssel fest.</"
+"p></qt>"
#: kmcomposewin.cpp:4021
msgid "Undefined Signing Key"
@@ -6665,8 +6663,8 @@ msgid ""
msgstr ""
"Bitte richten Sie zuerst einen Verschlüsselungs-Unterbau für die Chiasmus-"
"Verschlüsselung ein.\n"
-"Die entsprechende Einstellung befindet sich im Reiter \"Sicherheit\" -> \""
-"Verschlüsselungs-Unterbauten\"."
+"Die entsprechende Einstellung befindet sich im Reiter \"Sicherheit\" -> "
+"\"Verschlüsselungs-Unterbauten\"."
#: kmcomposewin.cpp:5307
msgid ""
@@ -7344,10 +7342,10 @@ msgstr "Problembeseitigung im IMAP-Zwischenspeicher"
msgid ""
"_: <p><b>Troubleshooting the IMAP cache.</b></p><p>If you have problems with "
"synchronizing an IMAP folder, you should first try rebuilding the index "
-"file. This will take some time to rebuild, but will not cause any "
-"problems.</p><p>If that is not enough, you can try refreshing the IMAP "
-"cache. If you do this, you will loose all your local changes for this folder "
-"and all its subfolders.</p>\n"
+"file. This will take some time to rebuild, but will not cause any problems.</"
+"p><p>If that is not enough, you can try refreshing the IMAP cache. If you do "
+"this, you will loose all your local changes for this folder and all its "
+"subfolders.</p>\n"
"<p><b>Troubleshooting the IMAP cache.</b></p><p>If you have problems with "
"synchronizing an IMAP folder, you should first try rebuilding the index "
"file. This will take some time to rebuild, but will not cause any problems.</"
@@ -7797,9 +7795,10 @@ msgid ""
msgstr ""
"Wählen Sie die Identität, die bei neuen Nachrichten oder Antworten auf "
"Nachrichten in diesem Ordner benutzt werden soll. Damit kann KMail die zu "
-"einem Arbeitsordner gehörende Absenderadresse, Unterschrift und Unterschrift-"
-" oder Verschlüsselungsschlüssel automatisch auswählen. Identitäten werden im "
-"Haupteinrichtungsdialog festgelegt. (Einstellungen -> KMail einrichten)"
+"einem Arbeitsordner gehörende Absenderadresse, Unterschrift und "
+"Unterschrift- oder Verschlüsselungsschlüssel automatisch auswählen. "
+"Identitäten werden im Haupteinrichtungsdialog festgelegt. (Einstellungen -> "
+"KMail einrichten)"
#: kmfolderdia.cpp:500
msgid "&Folder contents:"
@@ -8167,7 +8166,8 @@ msgstr ""
#: kmfolderseldlg.cpp:36 kmfolderseldlg.cpp:55
msgid "You can start typing to filter the list of folders"
-msgstr "Sie können mit der Eingabe beginnen, um die Liste der Ordner zu filtern"
+msgstr ""
+"Sie können mit der Eingabe beginnen, um die Liste der Ordner zu filtern"
#: kmfoldertree.cpp:407 kmheaders.cpp:130
msgid "View Columns"
@@ -9707,8 +9707,8 @@ msgid ""
msgstr ""
"<qt> <p>Markieren Sie dieses Ankreuzfeld, wenn dieser Nachrichtenteil "
"unterschrieben werden soll.</p> <p>Für die Unterschrift wird der mit der "
-"aktuell ausgewählten eigenen Identität verknüpfte Schlüssel "
-"verwendet.</p></qt>"
+"aktuell ausgewählten eigenen Identität verknüpfte Schlüssel verwendet.</p></"
+"qt>"
#: kmmsgpartdlg.cpp:178
msgid "Encr&ypt this part"
@@ -10034,16 +10034,16 @@ msgid ""
"<p>Thank you,</p>\n"
"<p style='margin-bottom: 0px'>&nbsp; &nbsp; The KMail Team</p>"
msgstr ""
-"<h2 style='margin-top: 0px;'>Willkommen bei KMail %1</h2><p>KMail ist das E"
-"-Mail-Programm für TDE. Es wurde vollständig kompatibel zu den Internet-E"
-"-Mail-Standards entwickelt, inklusive MIME, SMTP, POP3 und IMAP.</p>\n"
+"<h2 style='margin-top: 0px;'>Willkommen bei KMail %1</h2><p>KMail ist das E-"
+"Mail-Programm für TDE. Es wurde vollständig kompatibel zu den Internet-E-"
+"Mail-Standards entwickelt, inklusive MIME, SMTP, POP3 und IMAP.</p>\n"
"<ul><li>KMail verfügt über viele leistungsfähige Funktionen, die alle in der "
"<a href=\"%2\">Dokumentation</a> beschrieben werden.</li>\n"
"<li>Auf der <a href=\"%3\">KMail(TDE)-Internetseite</a> finden Sie "
"Informationen über neue Versionen von KMail.</li></ul>\n"
"%8\n"
-"<p>Folgende neue Funktionen sind in dieser Version von KMail enthalten ("
-"verglichen mit KMail %4 als Teil von KDE %5):</p>\n"
+"<p>Folgende neue Funktionen sind in dieser Version von KMail enthalten "
+"(verglichen mit KMail %4 als Teil von KDE %5):</p>\n"
"<ul>\n"
"%6</ul>\n"
"%7\n"
@@ -10288,9 +10288,9 @@ msgid ""
"Critical error: Unable to process sent mail (out of space?)Moving failing "
"message to \"sent-mail\" folder."
msgstr ""
-"Kritischer Fehler: Versendete Nachrichten können nicht verarbeitet werden ("
-"zu wenig Speicherplatz?). Das Kopieren der Nachricht in den Ordner \""
-"Versendet\" ist fehlgeschlagen."
+"Kritischer Fehler: Versendete Nachrichten können nicht verarbeitet werden "
+"(zu wenig Speicherplatz?). Das Kopieren der Nachricht in den Ordner "
+"\"Versendet\" ist fehlgeschlagen."
#: kmsender.cpp:386
msgid ""
@@ -10944,8 +10944,8 @@ msgid ""
"system administrator.</p></qt>"
msgstr ""
"<qt> <p>Vom Verschlüsselungs-Modul zurückgegebene Strukturinformationen "
-"können nicht verarbeitet werden; das Modul könnte beschädigt sein.</p><p>"
-"Bitte benachrichtigen Sie den Systemverwalter.</p></qt>"
+"können nicht verarbeitet werden; das Modul könnte beschädigt sein.</"
+"p><p>Bitte benachrichtigen Sie den Systemverwalter.</p></qt>"
#: messagecomposer.cpp:227
msgid ""
@@ -11428,7 +11428,8 @@ msgstr "Fehler: %1"
#: objecttreeparser.cpp:907
msgid "Crypto plug-in \"%1\" cannot decrypt messages."
-msgstr "Das Verschlüsselungs-Modul \"%1\" kann keine Nachrichten entschlüsseln."
+msgstr ""
+"Das Verschlüsselungs-Modul \"%1\" kann keine Nachrichten entschlüsseln."
#: objecttreeparser.cpp:1000
msgid ""
@@ -12474,8 +12475,8 @@ msgid ""
"\"ksig -random\"."
msgstr ""
"Hier können Sie einen beliebigen Befehl eingeben, entweder mit oder ohne "
-"Pfad, abhängig davon, ob der Pfad zum Befehl in der Umgebungsvariablen \""
-"PATH\" angegeben ist. Der Befehl wird für jede neue Nachricht ausgeführt und "
+"Pfad, abhängig davon, ob der Pfad zum Befehl in der Umgebungsvariablen \"PATH"
+"\" angegeben ist. Der Befehl wird für jede neue Nachricht ausgeführt und "
"seine Ausgabe (an die Standardausgabe) als Unterschrift verwendet. Übliche "
"Befehle sind \"fortune\" oder \"ksig -random\"."
@@ -13800,10 +13801,10 @@ msgid ""
"this is done in the Trinity Control Center.</p>"
msgstr ""
"<p>Durch Aktivierung dieser Option können die Einträge der Kontakt-"
-"Programmen (KOrganizer, KAddressBook, und Knotes) gespeichert werden.</p> <p>"
-"Falls Sie diese Option aktivieren wollen, müssen Sie außerdem die Programme "
-"zur Verwendung der IMAP-Ressource einrichten. Das wird im Kontrollzentrum "
-"durchgeführt.</p>"
+"Programmen (KOrganizer, KAddressBook, und Knotes) gespeichert werden.</p> "
+"<p>Falls Sie diese Option aktivieren wollen, müssen Sie außerdem die "
+"Programme zur Verwendung der IMAP-Ressource einrichten. Das wird im "
+"Kontrollzentrum durchgeführt.</p>"
#: kmail.kcfg:238
#, no-c-format
@@ -15056,8 +15057,8 @@ msgstr ""
"<p>... dass KMail einen Farbbalken darstellen kann, der den Typ der\n"
"Nachricht (Text/HTML/OpenPGP) anzeigt?</p>\n"
"<p>Das beugt Versuchen vor, erfolgreich überprüfte Unterschriften durch HTML-"
-"Mails, die die Unterschriftstatusanzeige von KMail nachbilden, zu "
-"fälschen.</p>\n"
+"Mails, die die Unterschriftstatusanzeige von KMail nachbilden, zu fälschen.</"
+"p>\n"
#: tips:55
msgid ""