summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/messages/tdewebdev/quanta.po
diff options
context:
space:
mode:
authorAutomated System <slavek.banko@axis.cz>2019-12-18 21:16:43 +0100
committerSlávek Banko <slavek.banko@axis.cz>2019-12-18 21:16:43 +0100
commit3a1c34350ca6c6ab153ae8e3e12b67c9dc4d26f9 (patch)
tree56cfe4492a65c99db475820df85cc58a23742928 /tde-i18n-de/messages/tdewebdev/quanta.po
parent1786a98aa61ffe1fa30959337689940ff51368ba (diff)
downloadtde-i18n-3a1c34350ca6c6ab153ae8e3e12b67c9dc4d26f9.tar.gz
tde-i18n-3a1c34350ca6c6ab153ae8e3e12b67c9dc4d26f9.zip
Merge translation files from master branch.
Diffstat (limited to 'tde-i18n-de/messages/tdewebdev/quanta.po')
-rw-r--r--tde-i18n-de/messages/tdewebdev/quanta.po30
1 files changed, 15 insertions, 15 deletions
diff --git a/tde-i18n-de/messages/tdewebdev/quanta.po b/tde-i18n-de/messages/tdewebdev/quanta.po
index 74a617464a5..a23837f0ffd 100644
--- a/tde-i18n-de/messages/tdewebdev/quanta.po
+++ b/tde-i18n-de/messages/tdewebdev/quanta.po
@@ -15,7 +15,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: quanta\n"
"POT-Creation-Date: 2019-01-13 02:39+0100\n"
-"PO-Revision-Date: 2019-07-17 22:54+0000\n"
+"PO-Revision-Date: 2019-12-17 01:57+0000\n"
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
"projects/tdewebdev/quanta/de/>\n"
@@ -24,7 +24,7 @@ msgstr ""
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
-"X-Generator: Weblate 3.7.1\n"
+"X-Generator: Weblate 3.9.1\n"
#: _translatorinfo:1
msgid ""
@@ -1473,7 +1473,7 @@ msgstr "Priorität"
#: parts/kafka/wkafkapart.cpp:72
msgid "Browser support"
-msgstr "Browserunterstützung"
+msgstr "Navigatorunterstützung"
#: parts/kafka/wkafkapart.cpp:72
msgid "Pseudo-element"
@@ -2478,7 +2478,7 @@ msgstr "Beisteuerung und Wartung der DTDs"
#: src/main.cpp:137
msgid "Visual Page Layout part, new undo/redo system"
msgstr ""
-"Graphische Seitengestaltungkomponente, neues System für Rückgängig/"
+"Grafische Seitengestaltungkomponente, neues System für Rückgängig/"
"Wiederherstellen"
#: src/main.cpp:141 src/quanta.cpp:1241
@@ -3280,7 +3280,7 @@ msgstr "Kontrollzentrum (tdebase)"
#: src/quanta_init.cpp:1413 src/quanta_init.cpp:1419
msgid "preview browser configuration"
-msgstr "Browser Vorschau-Einstellungen"
+msgstr "Navigator Vorschau-Einstellungen"
#: src/quanta_init.cpp:1425
msgid "search and replace in files"
@@ -5146,7 +5146,7 @@ msgid ""
" "
msgstr ""
"Das Element <b>HR</b> definiert eine <i>horizontale Trennlinie</i> für "
-"graphische Browser.\n"
+"grafische Navigatoren.\n"
" Obwohl dieses Element eindeutig auf die Darstellung bezogen ist, kann "
"es dennoch zur strukturellen Aufteilung verwendet werden.\n"
" "
@@ -6322,7 +6322,7 @@ msgstr ""
"<qt>\n"
"Wählen Sie den passenden Markup-Typ für die Einbindung des Bildes aus:\n"
"<ul>\n"
-"<li><b>screenshot:</b> verwendet für Bildschirmphotos.</li>\n"
+"<li><b>screenshot:</b> verwendet für Bildschirmfotos.</li>\n"
"<li><b>mediaobject:</b> verwendet für alle Arten von Bildern, die nicht in "
"einer Tabelle oder im Textfluss gezeigt werden.</li>\n"
"<li><b>inlinemediaobject:</b> verwendet für Bilder, die mitten im Textfluss "
@@ -6339,7 +6339,7 @@ msgstr "Einbindungs-Typ"
#: scripts/picturewizard.kmdr:175
#, no-c-format
msgid "&screenshot"
-msgstr "&Bildschirmphoto"
+msgstr "&Bildschirmfoto"
#: scripts/picturewizard.kmdr:201
#, no-c-format
@@ -6350,8 +6350,8 @@ msgid ""
"mediaobject to separate the image from the text."
msgstr ""
"Wählen Sie diese Variante zum Erstellen des notwendigen Markups für ein "
-"Bildschirmphoto. Das Bildschirmphoto-Markup enthält das mediaoption-Markup. "
-"Benutzen Sie es nur für Bildschirmphotos. Andere Abbildungen und Bilder "
+"Bildschirmfoto. Das Bildschirmfoto-Markup enthält das mediaoption-Markup. "
+"Benutzen Sie es nur für Bildschirmfotos. Andere Abbildungen und Bilder "
"sollten inlinemediaobject innerhalb von Text oder mediaobject zur Abgrenzung "
"des Bildes vom Text nutzen."
@@ -6579,9 +6579,9 @@ msgid ""
"text will be used as caption text if the box below is checked."
msgstr ""
"Geben Sie hier die Beschreibung des Bildes ein. So sollte zum Beispiel das "
-"Bildschirmphoto eines Konfigurationsdialoges als \"Einstellungen\" "
-"beschrieben sein. Dieser Text wird als Beschriftung verwendet, wenn die "
-"entsprechende Einstellung aktiviert ist."
+"Bildschirmfoto eines Einrichtungsdialoges als \"Einstellungen\" beschrieben "
+"sein. Dieser Text wird als Beschriftung verwendet, wenn die entsprechende "
+"Einstellung aktiviert ist."
#: scripts/picturewizard.kmdr:506
#, no-c-format
@@ -13665,7 +13665,7 @@ msgid ""
"visible with <b>View &gt; Show Problem Reporter</b>.\n"
"</p>\n"
msgstr ""
-"<p>... dass Quanta einen graphischen <b>Problemreporter</b>für die aktuelle "
+"<p>... dass Quanta einen grafischen <b>Problemreporter</b>für die aktuelle "
"DTD enthält? Hierzu wechseln Sie zur <b>Struktur-Ansicht</b> und können dort "
"die Problembeschreibung mit <b>Anzeigen &gt; Problemreporter anzeigen</b> "
"sichtbar machen.\n"
@@ -13816,7 +13816,7 @@ msgid ""
"your fingertips.\n"
"</p>\n"
msgstr ""
-"<p>... dass Sie in Quanta sehr einfach verweis-sensitive Graphiken "
+"<p>... dass Sie in Quanta sehr einfach verweis-sensitive Grafiken "
"(Imagemaps) erstellen können? <b>Wählen Sie KImageMapEditor aus dem Menü "
"Plugins</b>, und auf Knopfdruck stehen Ihnen jede Menge Möglichkeiten zur "
"Verfügung.\n"