summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/tde-i18n-de/data/tdeedu/khangman/hard.kvtml
blob: cf0c9f37579ef1d059e17875fa55708515674367 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE kvtml SYSTEM "kvoctrain.dtd">
<kvtml encoding="UTF-8">
<e>
	<o>Fingerknöchel</o>
	<t>Gebilde an der Hand</t>
</e>

<e>
	<o>Katalysator</o>
	<t>Filter für Abgase</t>
</e>

<e>
	<o>Juwelierarbeit</o>
	<t>Handgefertigter Schmuck ist ...</t>
</e>

<e>
	<o>Leuchtturm</o>
	<t>Er warnt Bootsführer vor dem falschen Weg.</t>
</e>

<e>
	<o>Erweiterung</o>
	<t>Ein Zusatz ist eine ...</t>
</e>

<e>
	<o>Föderalismus</o>
	<t></t>
</e>

<e>
	<o>Dogmatismus</o>
	<t></t>
</e>

<e>
	<o>Dilettantentum</o>
	<t></t>
</e>

<e>
	<o>Stümperhaftigkeit</o>
	<t>So nennt man es, wenn jemand unqualifizierte Arbeit leistet.</t>
</e>

<e>
	<o>Chloroform</o>
	<t>Dieses Betäubungsmittel hatte enormen Einfluss auf die damalige Chirurgie</t>
</e>

<e>
	<o>Kalligraphie</o>
	<t>Die Kunst des Schönschreibens</t>
</e>

<e>
	<o>Geistesblitz</o>
	<t>Eine plötzliche Erkenntnis oder Idee</t>
</e>

<e>
	<o>Tollkirsche</o>
	<t>Hochgiftiges Nachtschattengewächs</t>
</e>

<e>
	<o>Bumerang</o>
	<t>Dieses Sportgerät wurde ursprünglich zur Jagd eingesetzt.</t>
</e>

<e>
	<o>Nachkömmling</o>
	<t></t>
</e>

<e>
	<o>Vogelkunde</o>
	<t>Deutsches Wort für "Ornithologie"</t>
</e>

<e>
	<o>Chiropraktik</o>
	<t>Eine Form der Medizin</t>
</e>

<e>
	<o>Klapperschlange</o>
	<t>Nimm' Dich in Acht vor diesem rasselnden Geschöpf</t>
</e>

<e>
	<o>Ausstellung</o>
	<t>Zurschaustellung von Dingen</t>
</e>

<e>
	<o>Leistungsschau</o>
	<t></t>
</e>

<e>
	<o>Röntgenaufnahme</o>
	<t>Schattenbild eines Objekts mit Hilfe von Strahlen</t>
</e>

<e>
	<o>Surrealismus</o>
	<t>Künstlerische unt literarische Bewegung des 20. Jahrhunderts</t>
</e>

<e>
	<o>Syllogismen</o>
	<t>Sie bilden den Kern der klassischen Logik Aristoteles'</t>
</e>

<e>
	<o>Fachkonferenz</o>
	<t></t>
</e>

<e>
	<o>Tierpräparation</o>
	<t>Die Kunst der Haltbarmachung tierischer Körper (Taxidermie)</t>
</e>

<e>
	<o>Trigonometrie</o>
	<t>Teilgebiet der Geometrie</t>
</e>

<e>
	<o>Transluzenz</o>
	<t>So nennt man die teilweise Lichtdurchlässigkeit eines Objektes.</t>
</e>

<e>
	<o>Aufrichtigkeit</o>
	<t>Eine Tugend. Sie bezeichnet eine Haltung, sich nicht zu beugen.</t>
</e>

<e>
	<o>Troposphäre</o>
	<t>Untere Schicht der Atmosphäre</t>
</e>

<e>
	<o>Geradheit</o>
	<t></t>
</e>

<e>
	<o>Polsterung</o>
	<t>Federung, isolierung oder wattierung eines Gegenstandes</t>
</e>

<e>
	<o>Bankabhebung</o>
	<t>Begriff aus der Buchführung. Er bezeichnet einen bestimmten Vorgang im Zahlungsverkehr.</t>
</e>

<e>
	<o>Tierkunde</o>
	<t>Das Fremdwort zu diesem aus der Biologie stammenden Begriff ist vom griechischen Wort "zoon" abgeleitet.</t>
</e>

<e>
	<o>Schubkarre</o>
	<t>Transportgerät mit nur einem Rad</t>
</e>

<e>
	<o>Ausländerfeindlichkeit</o>
	<t>Antisemitismus, Nationalhass, Rassismus</t>
</e>

<e>
	<o>Überraschung</o>
	<t>Als solches bezeichnet man unerwartete Worte oder Geschenke</t>
</e>

<e>
	<o>Xylophon</o>
	<t>Traditionelles Schlaginstrument aus Asien. Im 16. Jahrhundert in Deutschland als "Hölzernes Gelächter" bekannt.</t>
</e>

<e>
	<o>Prosperität</o>
	<t>Periode wirtschaftlichen Aufschwungs und damit verbundener Wohlstand.</t>
</e>

<e>
	<o>Psychiater</o>
	<t>Dieser Arzt beschäftigt sich mit der Behandlung von Erkrankungen des Geistes.</t>
</e>

<e>
	<o>Vorkämpfer</o>
	<t></t>
</e>

</kvtml>