summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/kverbos/kverbos/kverbosview.h
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'kverbos/kverbos/kverbosview.h')
-rw-r--r--kverbos/kverbos/kverbosview.h35
1 files changed, 18 insertions, 17 deletions
diff --git a/kverbos/kverbos/kverbosview.h b/kverbos/kverbos/kverbosview.h
index 3690c72a..2f681ff6 100644
--- a/kverbos/kverbos/kverbosview.h
+++ b/kverbos/kverbos/kverbosview.h
@@ -22,13 +22,13 @@
#include <config.h>
#endif
-// include files for Qt
+// include files for TQt
#include "qlernen.h"
-// weitere include-Files für das Programm
+// weitere include-Files f�r das Programm
#include "kverbos.h"
-// forward-Deklaration der Klasse. Während man die API-Dokumentation erstellt,
+// forward-Deklaration der Klasse. W�hrend man die API-Dokumentation erstellt,
// muss diese Zeile auskommentiert werden, weil sonst der falsche Text als Beschreibung
// der Klasse erkannt wird.
//class KVerbosDoc;
@@ -38,21 +38,21 @@
* docuement-view model, it needs a reference to the document object connected with it by the KVerbosApp class to manipulate and display
* the document structure provided by the KVerbosDoc class.
*
- * Diese Klasse soll folgende Funktionen erfüllen:
- * - sie soll das momentan ausgewählte Verb vom Dokument holen.
- * Diese Information enthält die spanische und deutsche Bedeutung des Verbes, die Zeit, die
- * momentan getestet werden soll, und alle Verbformen, die zu dieser Zeit gehören.
- * - die Klasse nimmt die Eingaben des Benutzers entgegen und prüft anschließend, ob die Ein-
+ * Diese Klasse soll folgende Funktionen erf�llen:
+ * - sie soll das momentan ausgew�hlte Verb vom Dokument holen.
+ * Diese Information enth�lt die spanische und deutsche Bedeutung des Verbes, die Zeit, die
+ * momentan getestet werden soll, und alle Verbformen, die zu dieser Zeit geh�ren.
+ * - die Klasse nimmt die Eingaben des Benutzers entgegen und pr�ft anschlie�end, ob die Ein-
* gaben richtig sind.
- * - Die Informationen, wie viele Verben richtig geübt und wie viele falsch geübt wurden, soll
+ * - Die Informationen, wie viele Verben richtig ge�bt und wie viele falsch ge�bt wurden, soll
* direkt in dieser Klasse gespeichert werden und nicht im Dokument.
* - Die Klasse meldet an das Dokument, wenn es Zeit ist sich ein neues Verb zu suchen.
- * Das ist in folgenden Fällen nötig:
+ * Das ist in folgenden F�llen n�tig:
* - wenn die Klasse zum ersten Mal gestartet wird und ein erstes Verb eingestellt werden
* soll.
* - wenn ein neues Dokument mit Verben geladen wird.
* - wenn der Benutzer die Formen richtig eingegeben hat.
- * - wenn ihm nichts mehr einfällt und er weiter will.
+ * - wenn ihm nichts mehr einf�llt und er weiter will.
*
* @author Source Framework Automatically Generated by KDevelop, (c) The KDevelop Team.
* @version KDevelop version 0.4 code generation
@@ -60,13 +60,14 @@
class KVerbosView : public QLernen /*TQWidget*/
{
Q_OBJECT
+ TQ_OBJECT
public:
/** Constructor for the main view */
- KVerbosView(TQWidget *parent = 0, const char *name=0);
+ KVerbosView(TQWidget *tqparent = 0, const char *name=0);
/** Destructor for the main view */
~KVerbosView();
- /** returns a pointer to the document connected to the view instance. Mind that this method requires a KVerbosApp instance as a parent
+ /** returns a pointer to the document connected to the view instance. Mind that this method requires a KVerbosApp instance as a tqparent
* widget to get to the window document pointer by calling the KVerbosApp::getDocument() method.
*
* @see KVerbosApp#getDocument
@@ -86,8 +87,8 @@ public:
public slots:
/** Die folgenden Slots werden aufgerufen, wenn ein Button mit einem
- * spanischen Sonderzeichen gedrückt wird.
- * Das Zeichen wird dann dem Eingabefeld, das den Focus hat zugefügt.
+ * spanischen Sonderzeichen gedr�ckt wird.
+ * Das Zeichen wird dann dem Eingabefeld, das den Focus hat zugef�gt.
*/
virtual void slotN();
virtual void slotA();
@@ -107,10 +108,10 @@ public slots:
*/
virtual void slotCopyText();
/** Die Ansicht wird aufgefordert sich das aktuelle Verb vom Dokument zu holen
- * sich eine Zeit auszuwählen und dann das Verb in dem Fenster zum Üben bereitzustellen
+ * sich eine Zeit auszuw�hlen und dann das Verb in dem Fenster zum �ben bereitzustellen
*/
virtual void zeigeVerb();
- /** Es soll ein anderes Verb zum Lernen ausgewählt werden, das momentan eingegebene wird
+ /** Es soll ein anderes Verb zum Lernen ausgew�hlt werden, das momentan eingegebene wird
nicht gewertet.
*/
virtual void slotWeiter();